Sturmsicherer Garten: Baumcheck im Herbst / R+V-Infocenter: Eigentümer müssen Passanten und Nachba

Sturmsicherer Garten: Baumcheck im Herbst / R+V-Infocenter: Eigentümer müssen Passanten und Nachbarn vor Gefahren schützen

ID: 503680
(ots) - Die Zeit der Herbststürme ist da: Wer Bäume im
Garten hat, sollte sie jetzt überprüfen - bevor sie durch Windbruch
Passanten verletzen oder das Nachbargrundstück beschädigen. "Wenn der
Baum erkennbar vorgeschädigt war, muss der Eigentümer damit rechnen,
dass er möglicherweise für den Schaden haftet. Denn er ist
verpflichtet, die Allgemeinheit vor Gefahren zu schützen, die von
seinem Grundstück ausgehen", sagt Sonja Biorac, Haftpflichtexpertin
beim Infocenter der R+V Versicherung. Auch Mieter sind mitunter von
dieser Verkehrssicherungspflicht betroffen.

Bei der Überprüfung sollte darauf geachtet werden, ob die Bäume
von Pilzen befallen sind, Verletzungen aufweisen und standsicher
sind. Auch abgestorbene Äste und dürres Laub können auf eine
Krankheit hindeuten. "Für die Haftung kann entscheidend sein, ob der
Baum lediglich durch einen Sturm umgeknickt wurde oder ob eine
Vorschädigung dazu beigetragen hat", erklärt R+V-Expertin Biorac.
"Ist Letzteres der Fall, muss der Eigentümer unter Umständen für den
entstandenen Schaden geradestehen." Normalerweise springt hierfür -
sofern vorhanden - die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
ein.

War der Baum jung, gesund und fest verwurzelt, haftet der
Grundstückseigentümer normalerweise nicht. Ein formloses Protokoll
der Überprüfung hilft beim Nachweis. Ebenfalls sinnvoll: Nach einem
Sturm schauen, ob von losen Ästen Gefahren ausgehen.

Wichtig: Ein Vermieter kann seinen Mietern die Verantwortung für
die Bäume auf dem gemieteten Grundstück übertragen. "Dann sollten
Mieter ihre Privathaftpflichtversicherung überprüfen. Nicht bei jeder
ist dies mit abgedeckt", so Sonja Biorac.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

- Bäume mindestens zweimal pro Jahr in belaubtem und unbelaubtem
Zustand und nach Stürmen zu überprüfen. Dabei brauchen alte


Bäume mehr Aufmerksamkeit als junge.
- Ist ein Baum umsturzgefährdet, sollte er schnell gesichert oder
- wenn möglich und zulässig - gefällt werden.
- Hohe Baumkronen sind dem Wind besonders ausgesetzt. Empfehlung:
Rechtzeitig zurechtschneiden (lassen).

http://www.infocenter.ruv.de



Pressekontakt:
R+V-Infocenter
Telefon 06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Why You need Trustworthy Plumbing Services Mitteilung der Deutschen Börse zur vorgeschlagenen MiFID-Änderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503680
Anzahl Zeichen: 2553

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sturmsicherer Garten: Baumcheck im Herbst / R+V-Infocenter: Eigentümer müssen Passanten und Nachbarn vor Gefahren schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V-Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V-Infocenter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z