NABU: Wirtschaftsminister Rösler blockiert Energiesparmaßnahmen

NABU: Wirtschaftsminister Rösler blockiert Energiesparmaßnahmen

ID: 503696

NABU: Wirtschaftsminister Rösler blockiert Energiesparmaßnahmen



(pressrelations) -
Tschimpke: Deutschland darf sich bei EU-Richtlinie für Energieeffizienz nicht isolieren

Berlin/Brüssel ? Das Bundeswirtschaftsministerium unter Führung von Philip Rösler verliert mit seiner widersinnigen Blockadehaltung bei der notwendigen Reduzierung des Energieverbrauchs weiter an Glaubwürdigkeit. "Mit seiner Absicht, die Energieeffizienz-Richtlinie zu verwässern, steht Rösler in Deutschland und auch in Europa zunehmend allein da", erklärt NABU-Präsident Olaf Tschimpke anlässlich der heutigen Beratungen im EU-Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Der Berichterstatter für die Richtlinie im europäischen Parlament, Claude Turmes, rechnete vor, dass die Steigerung der Energieeffizienz nachweislich die billigste und schnellste Möglichkeit zur Senkung der Kohlendioxid-Emissionen sei. Wenn die Europäische Union mit ihrer Energieeffizienz-Politik scheitere, ließen sich auch die Ziele bei Klimaschutz, Sicherheit der Energieversorgung, nachhaltigem Wirtschaften und sozialer Gerechtigkeit nicht erreichen.

Der NABU begrüßt, dass laut Turmes an den wichtigen Energiesparmaßnahmen aus dem Vorschlag der EU-Kommission festgehalten werden soll. "Wollen Deutschland und Europa die Klimaschutzziele erreichen, braucht es klare Effizienzvorgaben für die Energieversorger", fordert Tschimpke. Diese sollen künftig Dienstleistungen und technische Lösungen anbieten, die den Energieverbrauch ihrer Kunden senken. "Ausgerechnet der deutsche Wirtschaftsminister torpediert die Vorgaben und damit das Instrument, das erstmals einen Markt für Energieeffizienz schaffen würde", kritisiert der NABU-Präsident. "Rösler verhindert damit, dass die Verbraucher und die Wirtschaft von den Kosten durch Energieimporte in Höhe von bis zu 50 Milliarden Euro jährlich entlastet werden", erklärt Tschimpke.

Ein Treffen zwischen Bundeswirtschaftsminister Rösler und Bundesumweltminister Röttgen für eine Einigung zur deutschen Position zur EU-Energieeffizienz-Richtlinie am gestrigen Mittwoch verlief ergebnislos. Der NABU drängt darauf, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel aus der Deckung tritt. "Was wir brauchen ist ein klares Bekenntnis der Bundeskanzlerin zur verbindlichen Umsetzung der von ihr auf den Weg gebrachten Energie- und Klimaziele in Europa", fordert Tschimpke. "Eine politische Entscheidung für mehr Energieeffizienz ist eine Entscheidung zugunsten von Wohlstand, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit, das muss auch endlich der zuständige Wirtschaftsminister verstehen."




Für Rückfragen:
Ulf Sieberg, NABU-Energieexperte, 030-284984-1521, mobil 0173-9001782.
Im Internet zu finden unter www.NABU.de

NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: Presse@NABU.de
Redaktion: Karin Deckenbach, Britta Hennigs, Jasmin SinggihUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Großzügiges Gehalt für künftigen Beiersdorf-Chef Interkulturelle Kompetenzen und Diversity Management - die grow.up. Managementberatung erweitert ihr Portfolio
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.10.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503696
Anzahl Zeichen: 3139

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Wirtschaftsminister Rösler blockiert Energiesparmaßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z