Altpeter und Söder: "Südländer nicht benachteiligen' Bayern und Baden-Württemberg gebe

Altpeter und Söder: "Südländer nicht benachteiligen' Bayern und Baden-Württemberg geben gemeinsames Gutachten in Auftrag

ID: 503757

Altpeter und Söder: "Südländer nicht benachteiligen" Bayern und Baden-Württemberg geben gemeinsames Gutachten zur regionalen Ausgestaltung des Gesundheitsfonds in Auftrag



(pressrelations) -
Bayern und Baden-Württemberg geben gemeinsam ein Gutachten zur regionalen Ausgestaltung des Gesundheitsfonds in Auftrag. Dies kündigten heute Dr. Markus Söder, bayerischer Gesundheitsminister, und Katrin Altpeter, Sozialministerin in Baden-Württemberg, an. Der zentralistische Gesundheitsfonds belastet Bayern und Baden-Württemberg überproportional hoch. "Das Gutachten soll eine Grundlage für einen neuen, gerechteren Gesundheits-Länderfinanzausgleich schaffen", betonten die Minister. "Es müssen wieder mehr Beitragsgelder im Süden Deutschlands bleiben."

Katrin Altpeter sagte: "Dank unserer guten Situation auf dem Arbeitsmarkt und der guten Einkommen zahlen die Bürgerinnen und Bürger aus Baden-Württemberg überproportional in den Gesundheitsfonds ein. Es kommt aber viel weniger Geld bei uns an. Das macht unterm Strich rund zwei Milliarden Euro jährlich aus. Wir sind zwar zur Solidarität mit den anderen Ländern bereit. Wir wollen nun aber auch sehen, ob es nicht anders und besser geht."

Dr. Markus Söder: "Bayern leistet nicht nur einen solidarischen Beitrag über den Länderfinanzausgleich mit rund vier Milliarden Euro im Jahr." Bayerische Patienten geben zusätzlich 1,7 Milliarden Euro im Jahr zur Versorgung anderer Bundesländer ab, so Söder.


Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz-Versicherungen: Prämienvergleich notwendiger denn je Hapag-Lloyd startet neuen Emissionsrechner EcoCalc
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.10.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503757
Anzahl Zeichen: 1767

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altpeter und Söder: "Südländer nicht benachteiligen' Bayern und Baden-Württemberg geben gemeinsames Gutachten in Auftrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huml: Bayern verstärkt Diabetes-Prävention ...

Zuckererkrankungen 2014 Jahresschwerpunktthema Weltdiabetestag am 14. November "Leben Sie gesund - mit und ohne Diabetes! Achten Sie auf regelmäßige Bewegung und gute Ernährung." Dies betonte die Bayerische Gesundheitsministerin ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z