Neuartiges Modell für Online-Müslimix: Bio-sozial und gemeinnützig!
my.worX startet mit „Göttinger Müsli Company“ bundesweit einmaliges Projekt als gemeinnützige Werkstatt für Menschen in beruflicher Rehabilitation – Sonderaktion zu Weihnachten
Wenn der Duft von Datteln und Rosenblüten aus der Tüte strömt, dann fühlt sich jeder schon am Frühstückstisch auf einen orientalischen Markt versetzt. Wer hätte dabei gedacht, dass es sich bei dem Dufterlebnis um ein Frühstücks-Müsli handelt? Die Mischung „Göttinger 1001 Nacht“ stammt aus der „Göttinger Müsli Company“ und wird wie die anderen Basismischungen (z.B. „Perfect Day“ oder „Jump Style“) in einem in dieser Art bundesweit einmaligen Projekt zusammengemischt. T
Ein Müsli zum Abnehmen gehört auch zum Angebot.
Low-Carb-Müsli
300g Sojaflocken, 50g Sesam, 50g Kürbiskerne, 50g Goldleinsamen, 50g Mandeln
Mit etwas Milch oder Joghurt genießen.
Zum Weihnachtsfest gibt es dann noch eine spezielle „Weihnachts-Variation“, die in einer silberfarbenen Dose mit roter Nikolauszipfelmütze geliefert wird. Online-Shop unter: www.goettinger-muesli-company.de
Selbst ist der Müslifan und Kinder machen Hokus Pokus
Wer sein Müsli online zusammenmischt, kann direkt sehen, was geliefert wird. Die Müslizutaten werden optisch im Verhältnis zueinander dargestellt, und man sieht nicht nur die Gewichtsangabe, sondern auch das Volumen der ausgewählten Zutaten. Wer nicht gerne alles selbst mischen möchte, nimmt einfach eine der Basismischungen und variiert sie ganz nach den eigenen Wünschen. An Kinder ist natürlich auch gedacht: Mit „Hokus Pokus“ kann der eigene Nachwuchs schon am Frühstückstisch in die Fußstapfen von Harry Potter treten und isst zudem noch ein Müsli, dass auf den Kindergaumen zugeschnitten ist. Inhalt: Maisflakes, Bananenscheiben, grüne Rosine (völlig anders als die bekannte Rosine) Heidelbeere und Bio-Schokotropfen.
Die Philosophie: Transparenz, Allergen-Deklaration, Zuckerfreiheit
Die Göttinger Müsli Company setzt auf exklusive Produkte und damit auf Transparenz. Die einzelnen Bestandteile des Müslis bestehen bis auf wenige Ausnahmen aus nur einer Zutat. „Im Sinne einer gesunden Ernährung verzichten wir zum Beispiel auf sogenannte Crunchys, die üblicherweise mit vielen gesättigten Fetten und bis zu 30 Prozent Zucker hergestellt werden“, sagt Brigitte Kumbier-Jordan, Geschäftsführerin my.worX. Stattdessen werden pure Zutaten angeboten. Die natürliche Süße der Früchte, z.B. von Maulbeeren wird genutzt, um ein besonderes Geschmackserlebnis zu erzielen. Auch bei der Deklaration geht die Göttinger Müsli Company neue Wege. Neben den üblichen Angaben wie Herkunft, Qualität und Lagerungshinweisen sind auch die 14 Hauptallergene und die Mikronährstoffe ersichtlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund my.worX
Die my.worX gGmbH wurde 2007 gegründet und ist eine nach § 142 SGB IX anerkannte Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung in Göttingen. „Göttinger Müsli Company“ ist eine Abteilung der my.worX gGmbH. Die Werkstatt insgesamt bietet derzeit 60 Plätze zur beruflichen Rehabilitation und zur Teilhabe am Arbeitsleben für seelisch behinderte Menschen. Die Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche der Werkstatt sind speziell auf die Belange psychisch erkrankter Menschen zugeschnitten. Die Einrichtung hat zum Ziel, Menschen mit seelischer Behinderung aus Göttingen und dem angrenzenden Altkreis beruflich und sozial zu integrieren. Dazu unterstützt die Werkstatt die Teilnehmer, Teilnehmerinnen und Beschäftigten beim Erlernen beruflicher Fähigkeiten und Fertigkeiten, dem Erwerb aktuellen beruflichen Wissens und fördert deren soziale Kompetenzen.
Ansprechpartnerin:
my.worX gemeinnützige GmbH
anerkannte Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung
Dipl. Betriebswirtin Christiane Stock – Werkstattleiterin, Prokuristin
Güterbahnhofstr. 11, 37073 Göttingen
Tel. 0551 384455 10, E-mail: christiane.stock(at)myworx.eu
Internet: www.myworx.eu, www.goettinger-muesli-company.de
Datum: 20.10.2011 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503767
Anzahl Zeichen: 3797
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rita Wilp
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551/7708061
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuartiges Modell für Online-Müslimix: Bio-sozial und gemeinnützig!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rita Wilp pr und kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).