Europäischer Journalistenpreis für Steffen Wurzel und Mehmet Uksul

Europäischer Journalistenpreis für Steffen Wurzel und Mehmet Uksul

ID: 503870

Europäischer Journalistenpreis für Steffen Wurzel und Mehmet Uksul



(pressrelations) -
SWR-Korrespondent wird für Reportage über Flüchtlinge an der EU-Außengrenze ausgezeichnet

Baden-Baden. Der ARD-Hörfunk-Korrespondent in Istanbul, Steffen Wurzel vom Südwestrundfunk, und der Producer im ARD-Studio Istanbul erhalten den Journalistenpreis des Europäischen Parlaments in der Kategorie Hörfunk. Gemeinsam werden sie für Wurzels Reportage "Flüchtlinge, Schlepper und Zäune" ausgezeichnet. Darin schildert der 31-jährige Journalist, wie die EU an ihren Grenzen, insbesondere an der griechisch-türkischen Grenze, mit Flüchtlingen umgeht. Im vergangenen Jahr haben dort vor allem Menschen aus Nordafrika versucht, von der Türkei aus in die EU zu gelangen. Die Grenzschutzagentur Frontex kontrolliert dort im Auftrag der EU an der griechischen Grenze. Steffen Wurzel hat mit Grenzschützern und Flüchtlingen gesprochen und zeichnet ein bewegendes Bild von den Schicksalen, Gefühlen und Ereignissen an der EU-Außengrenze.

Die europäische Jury aus Journalisten und Europaabgeordneten nennt die Reportage "ein brillantes Stück journalistischer Arbeit". Der Autor habe einige außerordentlich interessante Interviewpartner gefunden und mit seinen Schilderungen eine nahezu cineastische Atmosphäre geschaffen. Der Europäische Journalistenpreis wurde in diesem Jahr zum 4. Mal vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert. Das Europäische Parlament zeichnet damit Journalistinnen und Journalisten aus, die wichtige europäische Themen aufgreifen oder mit ihrer Arbeit dazu beitragen, das Verständnis für Europa insgesamt zu verbessern.

Der Preisträger Steffen Wurzel wurde 1979 in Rastatt geboren. Bereits während Zivildienst und Studium hat der gelernte Historiker als Moderator und Reporter für DASDING, die Jugendwelle des Südwestrundfunks, gearbeitet. Nach seinem trimedialen Volontariat beim SWR (2006-2008) war er als Nachrichtenredakteur, Autor und Moderator tätig. Seit Mai 2010 berichtet Steffen Wurzel als SWR-Korrespondent aus Istanbul und Athen für den ARD-Hörfunk.



Der in Frankfurt geborene Mehmet Uksul arbeitet seit vielen Jahren als Producer für die ARD in Istanbul. Er recherchiert viele der Themen des ARD-Studios und unterstützt die Korrespondenten vor Ort. Der 43-jährige Journalist übersetzt zudem Bücher und arbeitet auch für türkische Zeitungen.

Weitere Informationen:

Die gesamte Radioreportage von Steffen Wurzel finden Sie zum Nachhören auf der Internetseite der Sendung "SWR2 Kontext":

http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/kontext/frontex-griechenland/-/id=4352076/nid=4352076/did=7652722/1ybduvo/


Pressestelle
Wolfgang Utz

Postadresse
70150 Stuttgart

Hausadresse
Neckarstr. 230
70190 Stuttgart

Tel.Zentrale: 0711/929-0
Durchw.: 0711/929-1030
Fax: 0711/929-1035
Internet: www.SWR.de
E-Mail: wolfgang.utz@swr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hape Kerkeling für ARD Hörspieltage 2011: Klangvielfalt in Karlsruhe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.10.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503870
Anzahl Zeichen: 3348

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Journalistenpreis für Steffen Wurzel und Mehmet Uksul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z