ContiTech zeigt Federungssysteme auf der Business on Rails 2011

ContiTech zeigt Federungssysteme auf der Business on Rails 2011

ID: 503975

Federungslösungen für den Primär- und Sekundärfederbereich: Der Systemhersteller für Schienenfahrzeuge zeigt Hightech-Lösungen




(PresseBox) - ContiTech wird sich vom 8. bis 11. November 2011 auf der Business on Rails 2011, der größten Eisenbahnmesse Lateinamerikas in Sao Paulo, Brasilien, präsentieren. Der Systemhersteller von Federungssystemen für Schienenfahrzeuge wird im Roten Pavillon des Expo Center Norte/Stand K11 ausstellen. ContiTech zeigt vor allem hochmoderne Federungskonzepte für den Primär- und Sekundärfederbereich. Ebenso werden Ausführungen von Hydrofedern, Buchsen und Puffer der Marke MEGI® zu sehen sein.
Stark vertreten ist das Unternehmen mit seiner Schienensparte ContiTech Railway Engineering unter anderem bei den Metrozügen in den Großstädten Brasiliens, beispielsweise in vier Metrolinien des Unternehmens CPTM in Sao Paulo. "Wir schicken einen Großteil unserer Systeme als Kit und lassen Sie vor Ort montieren. Für unseren Kunden CAF beispielsweise liefern wir gerade Luftfedersysteme, für die Metro Recife wird bald eine ähnliche Anwendung folgen", sagt Benoit Guidemann, Key Account Manager Railways Application in Frankreich und Spanien. "Brasilien ist - das gilt für gesamt Südamerika - ein großer Markt mit viel Potential. Wir arbeiten dort unter anderem mit großen Herstellern wie Bombardier Alstom und CAF zusammen."
Als Entwicklungspartner und Hersteller für die Erstausrüstung entwickelt ContiTech Railway Engineering komplette Federungskonzepte und Systemlösungen für die Primär- und Sekundärfederung. Durch den Einsatz hochwertiger Werkstoffe und Werkstoffkombinationen werden höchste Ansprüche bezüglich Sicherheit, Komfort, Geschwindigkeit und Fahrgeräuschminderung sowie der Wirtschaftlichkeit im Güter- und Personenverkehr erfüllt. Auch das Gewicht der Federungssysteme spielt dabei eine entscheidende Rolle: ContiTech entwickelt Bauteile aus Aluminium, die gegenüber herkömmlichen Stahlteilen bis zu 40 Prozent Gewicht einsparen - und bietet so energieeffiziente Lösungen.
Das breite Vertriebsnetz von ContiTech garantiert Betreibern von Schienenfahrzeugen außerdem schnelle Assistenz. Ob Brasilien, England oder China - Monteure und Servicepartner von ContiTech unterstützen Betreiber und Hersteller innerhalb kürzester Zeit an jedem Zug weltweit. "Wir sind im Federungsbereich für Schienenfahrzeuge wohl die Einzigen, die diesen schnellen weltweiten Service bieten können. Möglich machen das unsere zahlreichen Serviceprovider", sagt Friedrich Hoppmann, Segmentleiter ContiTech Railway Engineering.



Continental gehört mit einem Umsatz von 26 Milliarden Euro im Jahr 2010 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Syste-men und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kom-munikation. Continental beschäftigt derzeit rund 160.000 Mitarbeiter in 45 Ländern.
Die Division ContiTech gehört zu den weltweit führenden Anbietern von techni-schen Elastomerprodukten im Non-Tire-Rubber-Bereich und ist ein Spezialist für Kunststofftechnologie im Non-Tire-Rubber-Bereich. Die Division entwickelt und produziert Funktionsteile, Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie und andere wichtige Industrien. Die Division beschäftigt insgesamt rund 27.500 Mitarbeiter und erzielte 2010 einen Umsatz von rund 3,1 Milliarden Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Continental gehört mit einem Umsatz von 26 Milliarden Euro im Jahr 2010 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Syste-men und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kom-munikation. Continental beschäftigt derzeit rund 160.000 Mitarbeiter in 45 Ländern.
Die Division ContiTech gehört zu den weltweit führenden Anbietern von techni-schen Elastomerprodukten im Non-Tire-Rubber-Bereich und ist ein Spezialist für Kunststofftechnologie im Non-Tire-Rubber-Bereich. Die Division entwickelt und produziert Funktionsteile, Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie und andere wichtige Industrien. Die Division beschäftigt insgesamt rund 27.500 Mitarbeiter und erzielte 2010 einen Umsatz von rund 3,1 Milliarden Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Interaktives Auto-Quartett: Direktversicherer R+V24 mit Interaktives Auto-Quartett: Direktversicherer R+V24 mit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2011 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503975
Anzahl Zeichen: 3666

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sao Paulo



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ContiTech zeigt Federungssysteme auf der Business on Rails 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ContiTech (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ContiTech


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z