Ein Prinz, ein Kaffee, eine Schule in Äthiopien: Benefiz-Gala für die German Church School, Addis

Ein Prinz, ein Kaffee, eine Schule in Äthiopien: Benefiz-Gala für die German Church School, Addis Ab

ID: 50402

Der Autor des Bestsellers „Manieren“, Prinz Asfa-Wossen Asserate von Äthiopien, unterstützt mit seinem Premium-Kaffee Rasselas die German Church School in Addis Abeba. Prinz Asfa-Wossen Asserate, die Maskal - fine coffee company und der Architekt A.A. Dietze veranstalten am Freitag, 6. Juni 2008, in Nürnberg eine Benefiz-Gala zu Gunsten der Schule.



Foto:Christof KrackhardtFoto:Christof Krackhardt

(firmenpresse) - Die Einnahmen des Abends gehen, wie auch alle Erlöse aus dem Verkauf des Rasselas-Kaffees, in das Ernährungsprogramm der Schule und dienen speziell dem Kauf von Milch für die Kinder.
In der in den 60er Jahren gegründeten überkonfessionellen German Church School finden nur Kinder der ärmsten Familien von Addis Abeba Aufnahme. Die Schule ist in Äthiopien hoch angesehen und bietet den Kindern eine Ausbildung auf hohem Niveau. In einem für Äthiopien einzigartigen Projekt werden außerdem blinde und sehende Kinder gemeinsam unterrichtet. Besonders die blinden Kinder erzielen exzellente Resultate. Einige von ihnen haben im Mai 2008 an einem nationalen Schul-Wettbewerb teilgenommen und sowohl im Team als auch in der Einzelwertung landesweit den ersten Platz belegt!
Die Kinder der German Church School erhalten - für viele von ihnen nicht selbstverständlich - eine warme Mahlzeit am Tag. Die bisherige wöchentliche Ration von ½ Liter Milch pro Kind konnte inzwischen durch das Engagement des in Frankfurt lebenden Prinzen Asfa-Wossen Asserate von Äthiopien auf 2 Rationen pro Woche erhöht werden! Von jeder 500 g Packung des von Maskal - fine coffee company produzierten und vertriebenen Premium-Kaffees „Rasselas“, einer Mischung aus hochwertigen äthiopischen Hochland-Arabicas, geht 1,- € auf das Konto der German Church School.
Auf der Benefiz-Gala hofft man nun auf viele spendable Gäste, die ihren Beitrag zur Ernährungsverbesserung dieser Kinder leisten. Dieses Anliegen wird ob der in diesem Jahr in fast ganz Äthiopien ausgefallenen, für die Landwirtschaft fundamental wichtigen „kleinen“ Regenzeit sowie der im Zuge der Energiepreisexplosion sich dramatisch verschlechternden Lebensbedingungen noch in hohem Maße an Bedeutung gewinnen.

Wer die Kinder der German Church School langfristig unterstützen möchte, tut dies am besten durch den Kauf des „Rasselas“-Kaffees von Prinz Asfa-Wossen Asserate. Bestellt werden kann er im Online Shop von Maskal - fine coffee company unter www.maskal.de.


Informationen für Spender finden sich auf der Website www.germanchurchschool.de.
Karin Wyličil
Foto: Christof Krackhardt







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Info inForm bietet Unternehmen effektive Kommunikation durch Online-PR (digitalisierte PR, Internet-PR). Regelmäßig von sich lesen lassen und im Gespräch mit den Kunden zu bleiben ist heute wichtiger denn je. Das erhöht den Traffic auf der Unternehmens-Website, verbessert den Page Rank und verschafft so eine hohe Positionierung bei Google&Co. Die Neukundengewinnung und Kundenbindung wird optimiert.
Sowohl für Websites und Firmenbroschüren, Flyer und Pressemeldungen als auch für Anliegen privater Themenbereiche bietet Info inForm Texterstellung und –optimierung:
Info inForm zeigt durch seine Leistungen, dass qualitative und dennoch bezahlbare Öffentlichkeitsarbeit möglich ist.
Die Angebotspalette wird durch einen Redaktions- und Rechercheservice im Medienbereich ergänzt.



PresseKontakt / Agentur:

Karin Wyličil
Info inForm
Schwarzburger Str.10
12687 Berlin

Tel.030-39205812
Fax 030-39205813
Email: karin.wylicil(at)info-inform.de
Internet: www.info-inform.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Europe's 500: European Growth Summit 2008 in Barcelona Die SPD und Kurt Beck im Umfragetief: Das verdient den Titel »Depp der Woche«
Bereitgestellt von Benutzer: karinwylicil
Datum: 03.06.2008 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Wylicil M.A.
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-39205812

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Prinz, ein Kaffee, eine Schule in Äthiopien: Benefiz-Gala für die German Church School, Addis Ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Info inForm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

25 Jahre Channoine – 5 Jahre Berliner Studio Dr. Lange ...

Channoine-Studioleiterin Dr. Lange nimmt dieses Event zum Anlass, ihren Stammkunden, die ihr nunmehr seit 5 Jahren die Treue halten, „DANKE“ zu sagen für das Vertrauen in die Beratung durch ihren Channoine-IN-VITA-POINT, für ihr Gesundheits- un ...

Alle Meldungen von Info inForm


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z