Trotz Staatsschuldenkrise kein sorgsamer Umgang mit Steuergeldern

Trotz Staatsschuldenkrise kein sorgsamer Umgang mit Steuergeldern

ID: 504077
(ots) - Politiker klagen regelmäßig über leere Kassen.
Gleichzeitig wirft die Öffentliche Hand aber jährlich Millionen Euro
zum Fenster raus. Daran hat sich auch in Zeiten der
Staatsschuldenkrise nichts geändert. Das zeigt anschaulich das heute
veröffentlichte 39. Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler.

"Gerade in Zeiten rasant ansteigender Schulden erwarten die Bürger
einen besonders sorgfältigen Umgang der Öffentlichen Hand mit
Staatseinnahmen", mahnt Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM).

Wie sorglos und unwirtschaftlich der Staat mit seinen Einnahmen
mitunter umgeht, davon zeugen auch die rund 300 Fälle im
Verschwendungsatlas ( http://www.verschwendungsatlas.de ) der INSM.
"Der Verschwendungsatlas ist Anfang 2011 mit dem Ziel gestartet,
staatliche Verschwendungen an einer zentralen Stelle öffentlich zu
machen und so erstmals einen Überblick über das Ausmaß der
Verschwendung von öffentlichen Geldern aufzuzeigen", so Pellengahr.

Seit dem Start des Verschwendungsatlas haben viele Bürgerinnen und
Bürger von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, auf Verschwendungen in
ihrer Stadt oder Region aufmerksam zu machen. Nicht eindeutige Fälle
werden im Verschwendungsblog ( http://bit.ly/kelOrd ) zur Diskussion
gestellt.



Pressekontakt:
Pressesprecher: Florian von Hennet, Tel.: 030 27 877 174,
hennet@insm.de
Red. Verschwendungsatlas: Robert Koisar, Tel.: 030 27 877 180,
koisar@insm.de

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist ein überparteiliches
Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie wirbt für die
Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und gibt
Anstöße für eine moderne marktwirtschaftliche Politik. Die INSM wird
von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektro-Industrie


finanziert.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Steuerplänen von CDU und FDP Der Tagesspiegel: BVG speichertÜberwachungsvideos künftig 48 Stunden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504077
Anzahl Zeichen: 2064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz Staatsschuldenkrise kein sorgsamer Umgang mit Steuergeldern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INSM gewinnt Politikaward für Bürokratie-Museum ...

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat, gemeinsam mit ihrer Agentur thjnk, den renommierten Politikaward für ihr Bürokratie-Museum gewonnen. Der Preis, vergeben vom Magazin politik&kommunikation und der Quadriga Hochschule, wür ...

Alle Meldungen von Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z