Gemeinsamer Einsatz für MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

Gemeinsamer Einsatz für MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

ID: 504105

FH Frankfurt kooperiert mit ExperiMINTa Frankfurt am Main e.V.



Interessante Versuche wecken Lust auf Technik: links Prof. Dr. Eva-Maria Ulmer, Vizepräsidentin für Interessante Versuche wecken Lust auf Technik: links Prof. Dr. Eva-Maria Ulmer, Vizepräsidentin für

(firmenpresse) -
Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) hat am 20. Oktober 2011 mit dem Förderverein ExperiMINTa Frankfurt am Main e.V. eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Die Partner wollen zunächst für drei Jahre eng in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zusammenarbeiten.

Angesichts des deutschlandweit zunehmenden Mangels an qualifizierten Absolventinnen und Absolventen in den MINT-Fächern beabsichtigen die beiden Institutionen, das Interesse junger Menschen, insbesondere von Mädchen, an den MINT-Fächern zu stärken. "Die FH Frankfurt ist die einzige Hochschule in Frankfurt mit einem vielfältigen Angebot an technischen Studiengängen. Wir sind deshalb besonders an der Fortentwicklung der MINT-Fächer interessiert", erklärt Prof. Dr. Eva-Maria Ulmer, Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der FH FFM. "Unsere Zusammenarbeit mit ExperiMINTa soll neue Ausbildungs- und Bildungsansätze im MINT-Bereich und damit zugleich auch wichtige Anregungen für Studium, Lehre und Forschung eröffnen. Die Kooperation ist somit von beiderseitig hohem Interesse und Nutzen." Die FH FFM bietet ein breites Ausbildungsspektrum in den MINT-Bereichen im Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik sowie im Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften. "Der MINT-Gedanke soll nach Möglichkeit auch auf unsere beiden anderen Fachbereiche Wirtschaft und Recht (Fachbereich 3) sowie Soziale Arbeit und Gesundheit (Fachbereich 4) übergreifen", erklärt Ulmer.

Das vom Förderverein betriebene Science-Center Experiminta hat das Ziel, mathematisch-naturwissenschaftliches Denken anzuregen und zu fördern. Es vermittelt Zugänge zu MINT auf spielerische Weise vornehmlich für Kinder, Jugendliche und deren Eltern. "Gerade in Zeiten knapper Mittel müssen öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen mehr denn je kooperieren und eine neue Kultur der Zusammenarbeit entwickeln", bekräftigt Norbert Christl, Vorsitzender von ExperiMINTa Frankfurt am Main e.V. "Wir beabsichtigen, gemeinsam Module für das studium generale der Fachhochschule zu entwickeln und bei Projektmodulen im Rahmen der Bachelor-Ausbildung zusammenzuarbeiten."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im ScienceCenter EXPERIMINTA gilt: "Anfassen erwünscht" statt "Berühren verboten".
Etwa 100 Experimentierstationen laden zum Ausprobieren ein, sie machen neugierig und lassen uns staunen. Sie führen und verführen zum Nachdenken und wecken den Erfindergeist.
Naturwissenschaftliche Phänomene und mathematische Zusammenhänge werden durch das Experimentieren lebendig und spontan verständlich.



PresseKontakt / Agentur:

mpr marketing public relations promotion
Sylwia Malkrab-Kip
Bockenheimer Landstr. 17-19
60325 Frankfurt am Main
presse(at)mpr-frankfurt.de
069 71 03 43 43
http://www.mpr-frankfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelles Forschungsergebnis: Weisheit doch Und was essen wir morgen?
Revolutionäre Konzepte für die Ernährung der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2011 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504105
Anzahl Zeichen: 2288

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kip
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 713 79 69 0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsamer Einsatz für MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EXPERIMINTA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Einstein-Mobil durch Raum und Zeit ...

"Auch Einstein wäre gerne mit Lichtgeschwindigkeit geradelt", vermutet der Tübinger Astro-Physiker und geistige Vater der Experimentierstation zur Erforschung der Relativitätstheorie, Prof. Dr. Hanns Ruder. T ...

Junge Erfinderinnen und Erfinder mit Humor gesucht ...

Das Frankfurter Science-Center und Mitmach-Museum "Experiminta" startet einen Wettbewerb für verrückte Erfindungen. Bis zum 10. Oktober können Vorschläge bei der Experiminta eingereicht werden, dann sucht eine Jury die besten aus, die d ...

Alle Meldungen von EXPERIMINTA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z