Fernstudium „Fachwirt im Sozial- & Gesundheitswesen (IHK)“ neu beim IST-Studieninstitut –

Fernstudium „Fachwirt im Sozial- & Gesundheitswesen (IHK)“ neu beim IST-Studieninstitut – Start im O

ID: 50415

Die beruflichen Anforderungen an Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Durch immer knappere Budgets und drastische Sparmaßnahmen innerhalb der sozialen Systeme, aber auch aufgrund der marktwirtschaftlichen Strukturen auf Seiten der Träger, ist heute – auch in karitativen und gemeinwirtschaftlichen Unternehmen – die Notwendigkeit gegeben, effiziente Managementinstrumente zu nutzen, um erfolgreich zu arbeiten.




(firmenpresse) - Zu den Aufgaben der Führungskräfte im Gesundheitswesen gehören -neben den rein betriebswirtschaftlichen Aspekten und der Umsetzung von speziellen rechtlichen Vorgaben- vor allem die erfolgreiche Mitarbeiterführung, die Entwicklung innovativer Marketingkonzepte sowie sehr gute Kenntnisse der sozialen Systeme und deren Einfluss auf die eigene Arbeit.

So werden gut ausgebildete Fachwirte im Sozial- und Gesundheitswesen überall dort gebraucht, wo Aufgaben des Sozialmanagements mit betriebswirtschaftlichem Know-how verknüpft werden.

Mit der 17-monatigen Weiterbildung „Fachwirt im Sozial- & Gesundheitswesen (IHK)“ des IST-Studieninstituts werden die Teilnehmer intensiv auf die beschriebenen Tätigkeiten vorbereitet. Die Weiterbildung ist als staatlich zugelassener Fernunterricht geplant und besteht aus 16 Studienheften und vier Seminaren. Dabei wird den Teilnehmern notwendiges Wissen u. a. in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Recht und Management im Sozial- und Gesundheitswesen vermittelt.

Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter aus der Dienstleistungsbranche, die eine Position im mittleren Management anstreben oder durch einen öffentlich-rechtlichen Fortbildungsabschluss ihre Aufstiegschancen verbessern möchten. Aber auch an Mitarbeiter aus sozialen Bereichen, darunter Transport- und Rettungsdienste, Krankenhäuser, Krankenkassen oder soziale Einrichtungen.
Darüber hinaus können die Teilnehmer im Rahmen dieser Weiterbildung kostenfrei den Ausbildereignungsschein erwerben und ein Prüfungsrepetitorium absolvieren, das sie gezielt auf die Abschlussprüfungen der IHK vorbereitet.

Michael Schiffgen, Leiter Akut-Abteilungen/Controlling der Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG, zu dieser Weiterbildung: „Das IST-Fernstudium zum Fachwirt im Sozial- & Gesundheitswesen ermöglicht erfahrenen Praktikern, sich berufsbegleitend weitere Fach-, Führungs- und Methodenkompetenz anzueignen. Die Inhalte dieses Lehrgangs geben einem Instrumente an die Hand, die man in seiner täglichen Arbeit sinnvoll einsetzen kann. Die Ausbildung fördert aus meiner Sicht insbesondere das Verständnis für fachübergreifende Zusammenhänge im Sozial- und Gesundheitswesen. Die sich ständig ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen und neue sektorenübergreifende Versorgungsmodelle machen dies in unserer Branche unabdingbar. Diese Ausbildung in Verbindung mit praktischer Berufserfahrung stellt aus meiner Sicht das optimale Sprungbrett für Managementaufgaben im Gesundheitswesen dar."



Die Weiterbildung „Fachwirt im Sozial- & Gesundheitswesen (IHK)“ startet erstmalig im Oktober 2008. Weitere Informationen zu diesem Angebot gibt es telefonisch unter +49(0)211-86668-0 oder auf der Homepage www.ist.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Branchen mit Zukunft
Das IST-Studieninstitut bietet hochwertige Weiterbildungen für eine erfolgreiche Karriere in „Sport & Management“, „Tourismus & Gastgewerbe“ sowie „Fitness, Wellness & Gesundheit“. Erwerben Sie praxisnahes Fachwissen und anerkannte Qualifikationen – flexibel im staatlich zugelassenen Fernunterricht. Beim IST erwartet Sie Qualität, Professionalität und eine freundliche Betreuung. Zu den Angeboten zählen u. a. Sportmanagement, Sportjournalismus, Sportökonom (FH), Tourismusfachwirt (IHK), Hotelbetriebswirt, Sport- und Fitnesstraining oder Wellnesstraining. Weitere Infos unter www.ist.de.



PresseKontakt / Agentur:

Rückfragen der Redaktion bitte an:
IST-Studieninstitut
Herrn Martin Müsken
Tel. 0211/8 66 68-45
Fax 0211/8 66 68-30
E-Mail: MMuesken(at)ist.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Nebenjob der Laune macht Seminartermin - PR-Arbeit für Einrichtungen, Verbände und Kommunen- Instrumente und Fallbeispiele
Bereitgestellt von Benutzer: MMuesken
Datum: 03.06.2008 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Müsken
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/ 8 66 68 32

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 3.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 625 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernstudium „Fachwirt im Sozial- & Gesundheitswesen (IHK)“ neu beim IST-Studieninstitut – Start im O"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IST-Studieninstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einen Tag beim HSV Handball ...

Der HSV Handball ist mit einem ausgewogenen Kader aus jungen, frischen Spielern und erfahrenen Stars, die das Gesicht des Vereins seit Jahren prägen, in die neue Saison 2014/15 gestartet. Der Champions League-Sieger von 2013 und Deutsche Mei ...

Stipendium für Fernstudium zu vergeben ...

In diesem Jahr feiert das IST-Studieninstitut seinen 25. Geburtstag und vergibt aus diesem Anlass monatlich ein ausgewähltes Stipendium. Vom 01. bis zum 31. Oktober 2014 können sich Interessierte um ein Stipendium für das F ...

Alle Meldungen von IST-Studieninstitut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z