Zu langes Warten auf die Reha / Kliniken sollen denÜbergang von der Akutbehandlung zur Reha besser

Zu langes Warten auf die Reha / Kliniken sollen denÜbergang von der Akutbehandlung zur Reha besser organisieren

ID: 504227
(ots) - Seit Krankenhäuser aus wirtschaftlichen Gründen
möglichst kurze Liegezeiten anstreben, müssen viele Patienten zuhause
auf eine Anschlussheilbehandlung (Reha) warten. Dabei verschlechtert
sich oft ihr Gesundheitszustand messbar: So konnten 2003 nur gut 5
Prozent der Orthopädie-Patienten in der ersten Woche noch nicht an
der Physiotherapie teilnehmen, 2010 waren es schon knapp 40 Prozent,
berichtet die "Apotheken-Umschau". Seit 2004 bekommen Kliniken pro
Patient eine Pauschale, die für seine Diagnose festgelegt ist. "Dass
der Zustand der Patienten schlechter geworden ist, liegt jedoch nicht
originär am Fallpauschalensystem, sondern an Organisationsfehlern und
politischen Eingriffen", sagt Gesundheitsökonom Prof. Wilfried von
Eiff aus Münster. Er rät dazu, den Übergang zur Reha schon in den
Klinken besser zu planen. Dazu schlägt er etwa "Transferstationen"
mit spezieller Pflege in den Krankenhäusern vor, von denen aus direkt
in die Reha überwiesen wird. Eine andere Maßnahme wäre laut von Eiff
eine Reha-Visite vor der Entlassung, bei der ein
Rehabilitationsmediziner die Weiterbehandlung für den Patienten
festlegt.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2011 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zimmer Spine und Benvenue Medical schließen Alleinvertriebsvertrag für Kiva®-System zur Behandlung von Wirbelkompressionsfrakturen ab Notfall im Fußgelenk / Warum Diabetiker bei einer Fußschwellung sofort zum Arzt sollten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504227
Anzahl Zeichen: 1932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu langes Warten auf die Reha / Kliniken sollen denÜbergang von der Akutbehandlung zur Reha besser organisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z