Edelmetalle: drei Schritte vor und zwei zurück
ID: 504514
Der aktuelle Marktkommentar von Tu Tuan To, 321goldundsilbershop.de
Gleichwohl ist Kurvendeuterei die eine, das politisch-ökonomische Umfeld die andere Sache auch beim Gold. Der Preis des gelben Metalls verhält sich in der Regel konträr zum US-Dollar. Neigt der Greenback zur Schwäche, wird Gold teurer. Und umgekehrt. Obwohl die europäische Einheitswährung in jüngster Zeit wieder ein wenig aufgewertet hat, dürfte der Dollar – zumindest in den nächsten Monaten – tendenziell stärker werden. Dafür spricht die weiterhin belastende Staatsschuldenkrise in Europa, die den Euro belastet. Überdies der wirtschaftliche Abschwung – darauf deuten die jüngsten Konjunkturprognosen hin – auf dem Alten Kontinent. Obwohl die USA ihren Triple-A-Status verloren haben, ist und bleibt der Dollar bis auf Weiteres die Fluchtwährung in unsicheren Zeiten.
Goldpreis kurzfristig: seitwärts, abwärts
Goldpreis längerfristig: seitwärts
Silber bügelt immer noch seine Preisübertreibungen, die die Unze im Sommer auf rund 45 US-Dollar trieben, aus. Sieht man von einem deutlichen Ausrutscher Ende September ab, so konsolidiert der Silberpreis in einer Spanne zwischen knapp 28 und rund 34 US-Dollar. Weder der Ausbruch des Silberpreises über den Widerstand noch das Durchbrechen der Unterstützung sind mittelfristig wahrscheinlich. Spekulativ orientierte Trader orientieren sich am Chartverlauf durch entsprechende Long- und Shortposition. Silber ist, neben seinen Investmenteigenschaften, ein in der industriellen Fertigung verwendetes Edelmetall. Somit wird sein Preis maßgeblich durch die Konjunkturentwicklung geprägt. Unterstellt, was alle hoffen, dass die Europäer ihre Staatsschuldenproblematik in den Griff bekommen und die US-Konjunktur allmählich doch den Swing nach oben schafft, hat der Silberpreis längerfristig positive Perspektiven. Mutige Investoren in physisches Silber bauen jetzt erste Positionen auf.
Silberpreis kurzfristig: seitwärts, leicht abwärts
Silberpreis langfristig: seitwärts, aufwärts
Der Finanzexperte und Berater von Mandanten mit größeren Vermögen Tu Tuan To ist Deutscher mit familiären Wurzeln in China. Im Jahr 2009 gründete er den Edelmetall-Onlinehandel Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.321goldundsilbershop.de.
Pressekontakt:
Heinz-Josef Simons
Siccma Media GmbH
Bonner Strasse 328
50968 Köln
Telefon: 0221 348 038 – 12
Telefax: 0221 348 038 – 41
Email: simons(at)siccmamedia.de
Datum: 21.10.2011 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504514
Anzahl Zeichen: 2780
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Annette Pfennings
Stadt:
Köln
Telefon: 0221- 3480 38 34
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 760 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edelmetalle: drei Schritte vor und zwei zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siccma Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).