Nachwuchsführungskräfteprogramm
Die TGE-Akademie im Kloster St. Josef Neumarkt/OPf. bietet ab 15. November 2011 wieder ein Nachwuchsführungskräfteprogramm an, das sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieben richtet, die bereits nachhaltig wirtschaften oder dies in Zukunft verstärkt tun wollen. Das Besondere an dem Angebot ist, dass den Teilnehmern nicht nur eine klassische Weiterqualifizierung zur Führungskraft geboten wird, sondern ein Schwerpunkt der Seminarreihe ist der jeweilige Aspekt der Nachhaltigkeit, der in jedes Modul integriert ist. Interessant ist das Angebot vor allem für Betriebe, die über keine eigenen Mittel verfügen, ihre Mitarbeiter in diesem Bereich weiterzubilden.
Das Ausbildungsprogramm erstreckt sich über ein Jahr in vier Seminarmodulen à vier Tage. Die Themen sind u.a.: Ökonomische und Ökologische Nachhaltigkeit, Kommunikation, Selbstmanagement, Potenzialanalyse, Führen mit Zielvereinbarung, Gesprächsführung mit Mitarbeitern, Situativer Führungsstil, Selbst- und Fremdbild, Umgang mit schwierigen Führungssituationen, Werte und Verantwortung, Präsentation, Gruppen moderieren, Teams fördern. Pro Seminar gib es zudem einen "Kaminabend" mit einer nachhaltig wirtschaftenden Unternehmerpersönlichkeit, ein Besuch vor Ort in einem nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen mit anschließendem Gespräch, Meditation und Fitness, Supervision, zwei Tage Mitwirkung in einem sozialen Projekt, ein Praxis-Projekt im eigenen Unternehmen und eine praxisbezogene Abschlussprüfung. Mehr Informationen gibt es unter www.tge-akademie.de oder www.bluem-training.de oder unter Tel. 09181-45007000.
Kontakt: TGE-Akademie im Kloster St. Josef Neumarkt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anja Müller, Tel. 0171-5659262, anja-mueller@tge-pressestelle.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TGE-Akademie im Kloster St. Josef Neumarkt/OPf. ist eine Einrichtung der Trägergesellschaft für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern). Die Seminare und Trainings der TGE-Akademie sind für alle Lernbegeisterten offen. Das Team der TGE-Akademie steht auch für Inhouse-Schulungen zur Verfügung. Das Tagungshaus des Klosters steht externen Gruppen offen. Mehr Informationen unter www.tge-akademie.de oder www.kloster-erleben.de
TGE-Akademie im Kloster St. Josef Neumarkt/OPf.
Wildbad 1
92318 Neumarkt i.d. OPf.
Telefon 09181-4500-7000
info(at)tge-akademie.de
www.tge-akademie.de
TGE-Pressestelle
Tel. 0171-5659262
anja-mueller(at)tge-pressestelle.de
Datum: 21.10.2011 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504520
Anzahl Zeichen: 2618
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Müller
Stadt:
Neumarkt/OPf.
Telefon: 0171-5659262
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 951 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachwuchsführungskräfteprogramm "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TGE gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).