Das Erste / "hart aber fair" am Montag, 24. Oktober 2011, 21.00 Uhr, live aus Berlin
ID: 504627
Bürger gegen Banken: Wut und Angst im Euroland
Moderation: Frank Plasberg
Die Gäste:
Hannelore Kraft (SPD, Ministerpräsidentin des Landes
Nordrhein-Westfalen, stellv. SPD-Vorsitzende)
Frank Lehmann (Wirtschaftsjournalist, langjähriger ARD-Börsenexperte)
Heiner Geißler (CDU, Sozialpolitiker, ehem. Bundesminister und
CDU-Generalsekretär; attac-Mitglied)
Herbert Walter (Bankmanager, ehem. Vorstandsvorsitzender der Dresdner
Bank (2003 - 2009) und Vorstandssprecher der Deutschen Bank 24 (1999
- 2003))
Hermann Otto Solms (FDP, Vizepräsident des Deutschen Bundestages,
Mitglied des Präsidiums und des Bundesvorstandes)
Besetzt die Börsen, zerschlagt die Banken - die Wut wird immer
größer. Aber stimmt das Schwarzweißbild: Böse Banker, arme Bürger?
Kommt die Rettung von Politikern, die selbst gerne Schulden machen?
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und
Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle
Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste
und Sorgen an die Redaktion übermitteln. "hart aber fair" ist immer
erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail:
hart-aber-fair@wdr.de.
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2011 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504627
Anzahl Zeichen: 1620
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "hart aber fair" am Montag, 24. Oktober 2011, 21.00 Uhr, live aus Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).