Neue gemeinsame Referenzbank für HCV-Proben
ID: 504646
Das Institut für Immunologie und Genetik Kaiserslautern und die BioKryo erstellen eine gemeinsame Referenzbank für HCV-Proben
Die Hepatitis C ist eine Leberentzündung, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursacht wird. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Institutes sind in Deutschland etwa 400.000 bis 500.000 Menschen mit dem Hepatitis C Virus infiziert. Weltweit schätzt die Weltgesundheitsorganisation WHO die Zahl der Betroffenen auf 170 Millionen.
Das Institut für Immunologie und Genetik stellt dabei seine Erfahrungen in der Diagnostik von Infektionserkrankungen sowie neueste Technologien zur Charakterisierung von hochvariablen Krankheitserregern zur Verfügung. Ein Schwerpunkt dabei wird die Tiefensequenzierung von HCV-Virusschwärmen sein.
Die BioKryo GmbH bietet am Standort Sulzbach/Saar die Kryolagerung von therapeutisch wertvollem biologischem Material wie z. B. Stammzellen oder Gewebeproben an. In diesem Spin-Off des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik (IBMT) wurden über zehn Jahre Erfahrung in der Kryotechnologie und der Stammzellforschung eingebracht. Für Kunden u.a. aus der Biotechnologie- und der Pharmabranche wird diese hoch spezialisierte Tieftemperaturlagerung angeboten, bei der sie z. B. wertvolle Zelllinien als Back-Up aufbewahren können. Die BioKryo GmbH besitzt eine Herstellungserlaubnis nach § 20c AMG für die Lagerung von z.B. therapeutischem Gewebe oder Stammzelllinien und bietet somit eine GMP-konforme Lagerung von Arzneimittel an.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.immungenetik-kl.de oder www.biokryo.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: BioKryo
Datum: 21.10.2011 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504646
Anzahl Zeichen: 2437
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Biotechnologie
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue gemeinsame Referenzbank für HCV-Proben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BioKryo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).