Lernen mit Unterstützung aus digitalen Welten

Lernen mit Unterstützung aus digitalen Welten

ID: 504762

Lernen mit Unterstützung aus digitalen Welten

3. School Forum zur Online Educa Berlin



(pressrelations) -
Berlin. "Lernkultur und Medienkompetenz" ist das Leitthema des 3. School Forum am 30. November 2011. Der Einsatz innovativer Technologien im Unterricht ist heute so vielfältig wie das Angebot an digitalen Medien: Videos, Podcast, Blogs, Wikis und Serious Games eröffnen ebenso neue Unterrichtsformen wie der Einsatz von Smartboards oder Schulkooperationen in virtuellen Klassenräumen. Das School Forum, Teil der größten internationalen E-Learning-Konferenz Online Educa Berlin, zeigt im Berliner Hotel InterContinental die neuesten Technologietrends für das Klassenzimmer.

Präsentiert werden Beispiele aus dem praktischen Lehralltag sowie innovative Ideen, wie der Unterricht mit neuen Medien spannend und kreativ gestaltet werden kann. Keynote-Rednerin ist Dr. Katja Kantelberg, Diplom-Pädagogin, Medienpsychologin sowie Didaktik-Spezialistin mit langjähriger Erfahrung im Schulumfeld. Sie wird das School Forum mit ihrem Vortrag zu "Lernkulturentwicklung" eröffnen.

Wolfgang Willburger von der Europahauptschule in Hall, Österreich, hat unter anderem das Projekt "Digitale Schultasche" ins Leben gerufen. Aber auch seine Überlegungen zur täglichen Unterrichtsgestaltung beinhalten Denkanstöße. "Wie kann das Unterrichtstempo der Lerngeschwindigkeit der Schüler und Schülerinnen angepasst werden?" und "wie können jene, die krankheitsbedingt den Unterricht versäumen, trotzdem den Unterrichtsstoff mitbekommen?", fragte er sich schon vor Jahren bei seiner Lehrertätigkeit in Mathematik, Physik, Chemie und Informatik. Willburgers Idee war es, seine Unterrichtsmaterialien digital anzulegen und zu verwerten sowie seine Unterrichtsvorbereitungen, Mitschriften und Notizen effizient zu verwalten und schnell verfügbar zu machen - also echten eContent zu erarbeiten.

Tim Rylands, Lehrer in Großbritannien, begann vor einigen Jahren Computerspiele in seinen Unterricht einzubauen, um die Lese- und Kommunikationsfähigkeit seiner Schüler zu fördern. Er suchte hierzu Spiele aus, die seine Schüler durch virtuelle Landschaften führen und sie auf eine magische Reise schicken, die ihnen die Lösung einer Aufgabe abverlangt, um das nächste Level zu erreichen. "Diese Spiele sind sehr kindgerecht. Sie sind nicht überladen und beinhalten Charaktere, die die Phantasie anregen. Das ist eine gute Ausgangsbasis für den Unterricht in kreativem Schreiben", so Rylands. Er wird auf dem School Forum von diesen und anderen Erfahrungen berichten.



Begleitet wird die Veranstaltung von einer Ausstellung, die dazu einlädt neue Lerntechnologien direkt vor Ort auszuprobieren. Kooperationspartner der Veranstaltung ist das EU-Projekt eTwinning, das Schulen aus Europa über das Internet vernetzt.

Das Forum findet vorwiegend in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist für Lehrerinnen und Lehrer ebenso wie für Rektorinnen und Rektoren kostenlos.


Weitere Informationen zum Schulforum finden Sie unter:
www.online-educa.com/schoolforum/de/index.php

ICWE GmbH International Conferences, Workshops and Exhibitions
Leibnizstr. 32
10625 Berlin
http://www.icwe.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sprachen und Beruf 2011: Mehrsprachigkeit für den Geschäftserfolg test Spezial Karriere 2012: Über 100 Weiterbildungsangebote auf dem Prüfstand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504762
Anzahl Zeichen: 3508

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernen mit Unterstützung aus digitalen Welten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ICWE GmbH International Conferences, Workshops and Exhibitions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ganze Welt der Sprachen auf der Expolingua Berlin 2011 ...

Berlin. Ob für den Beruf, die Schule oder den nächsten Sommerurlaub: Fremdsprachen sind privat wie geschäftlich unverzichtbar. Vom 28. bis 30. Oktober können interessierte Besucher auf der Expolingua Berlin in fremde Kulturen eintauchen und ver ...

Alle Meldungen von ICWE GmbH International Conferences, Workshops and Exhibitions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z