Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest - GRÜNE: Die Luftfahrt feiert ? die Region trauert

Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest - GRÜNE: Die Luftfahrt feiert ? die Region trauert

ID: 504776

Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest - GRÜNE: Die Luftfahrt feiert ? die Region trauert



(pressrelations) - Die heutige Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt ist für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag kein guter Tag für die Region, sondern vielmehr ein Anlass zur Sorge. "Heute beginnt die nächste Phase der Verlärmung unserer Region und damit ein weiterer Verlust an Lebensqualität. Der Flughafen Frankfurt, mitten in einer dicht besiedelten Region gelegen, hat damit endgültig die Grenzen des Wachstums überschritten", kritisiert der Abgeordnete Frank Kaufmann, in seiner Fraktion für Fragen des Flughafenausbaus zuständig, die heutigen Feierlichkeiten.

Die GRÜNEN übersähen bei dieser Kritik keineswegs die wirtschaftliche Bedeutung, die der Flughafen Frankfurt auch über die engere Region hinaus hat. Sie forderten dazu aber im Interesse der Menschen eine Abwägung der konkurrierenden Belange. Außerdem habe die Lebensqualität in der Region ebenfalls eine große ökonomische Bedeutung. "Einseitig die Interessen der Luftfahrtindustrie allem anderen stets voranzustellen, ist ein völlig falscher Weg, der in die Konfrontation führt. Politik hat vielmehr die Aufgabe des fairen Ausgleichs der Interessen, sonst verliert sie ihre Glaubwürdigkeit. Was die Mediation mit dem Nachtflugverbot noch versucht hatte, abzuwägen und auszugleichen, wurde von Koch und Bouffier durch ihren Wortbruch vorsätzlich zerstört", erinnert Kaufmann.

Ein striktes Nachtflugverbot ist für die GRÜNEN deshalb die absolute Mindestvoraussetzung dafür, dass sich ein verträgliches Miteinander von Flughafen und Region noch entwickeln kann. Dazu ist die aktuelle Panikmache der Luftverkehrswirtschaft völlig kontraproduktiv. "Wenn Lufthansa-Cargo binnen weniger Tage die Flugplanung umorganisieren kann, zeigt dies überzeugend, dass ein Nachtflugverbot in Frankfurt selbstverständlich durchführbar ist. Für die Zukunft wird es deshalb auch keinen Grund mehr geben, nicht wenigstens die Nachtruhe im Rhein-Main Gebiet wirksam zu schützen."




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Zehn Jahre Jüdisches Museum Berlin sind einzigartige Erfolgsgeschichte Wechsel bei Generallandesanwaltschaft - Einladung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504776
Anzahl Zeichen: 2580

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest - GRÜNE: Die Luftfahrt feiert ? die Region trauert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z