Alkoholverbot in Münchner S-Bahn
ID: 504837
Alkoholverbot in Münchner S-Bahn
Herrmann sagte, Städte wie München und Nürnberg aber auch zuletzt Hamburg hätten gute Erfahrungen mit dem Alkoholkonsumverbot in U-Bahn und Straßenbahn gemacht, weil es eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung findet und das Sicherheitsempfinden der Fahrgäste wesentlich verbessert. Der Einfluss von Alkohol auf die Gewaltbereitschaft und auf die Begehung von Straftaten ist nach Auffassung Herrmanns so groß, "dass an möglichst vielen Stellschrauben - wie eben diesem Alkoholkonsumverbot im ÖPNV - gedreht werden muss. Es ist ganz klar: Konkret geregelte, bekanntgemachte und durchgesetzte Alkoholverbote wirken sich auf die Sicherheit der Fahrgäste positiv aus. Ein Alkoholkonsumverbot verbessert die objektive und subjektive Sicherheit im ÖPNV."
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504837
Anzahl Zeichen: 1934
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alkoholverbot in Münchner S-Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).