Mit der Postkutsche durch Vorpommern
Abenteuer Wild-West in Deutschlands Nordosten

(firmenpresse) - Das Posthorn und die leuchtend gelbe Farbe sieht man schon
von weitem, wenn die Postkutsche durch die Landschaft in den Brohmer Bergen nahe des Stettiner Haffs rollt. Bis zu zwölf Personen passen auf das zweistöckige Gefährt. Vorn vier Pferde, hinten eine Treppe – ein Anblick wie aus dem Film. Für dieses Wildwest-Erlebnis muss man weder Cowboy sein noch reiten können.
Im Nordostdeutschen Vorpommern haben Abenteuerlustige die Wahl. Auf unterschiedlichen Themenrouten kann man auch mit der Hochzeitskutsche, dem Kremser und Jagdwagen fahren.
Größere Gruppen finden auf einem Kremser Platz. Thematische Kremserfahrten auf den Spuren der Eiszeit werden von einer Geologin begleitet. Einblicke in Aussaat, Anbau und Ernte gibt ein Landmann direkt auf dem Feld bei einer Landwirtschaftstour. Wer einfach nur schöne Aussicht und Natur genießen will, ist bei einer Picknickfahrt richtig.
Sehr speziell wird es in der Mühlenstadt Woldegk. Erst Heiraten in einer Mühle und im Anschluss mit der Hochzeitskutsche fahren – ein außergewöhnlicher Start in die Ehe.
Diese und andere Touren bietet das Unternehmen Postkutsche 24.
Kontakt: Postkutsche 24, Pfarrhof 1, 17348 Woldegk, Friedrich-Ernst Wilfarth
Tel: ++49-(0)3963 211998, Fax: ++49-(0)3963 211955, Mobil: 0172 – 2617710, info@postkutsche24.de, www.postkutsche24.de
Juni 2008
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vorpommern liegt an der Ostsee, hat Strände und schöne Gewässer und zeichnet sich durch gesunde Natur, Ruhe und Weite aus. Baden und Strand – Flüsse und Land sind neben Städten und Ausflügen die beiden großen Themen im Tourismus. Backsteingotik und die Nähe zu Polen und Skandinavien prägen die Region. Der Regionale Fremdenverkehrsverband Vorpommern vertritt 25 Mitglieder im Nordosten Deutschlands, ausschließlich Landkreise, Kommunen und Vereine. Über ein Onlinebuchungssystem vermittelt der Verband Unterkünfte und gibt zudem jährlich ein Gastgeberverzeichnis heraus. Weitere Druckerzeugnisse, Veranstaltungen, Beratung, Klassifizierung, Projektmanagement und Wirtschaftsförderung sind außerdem Bereiche, in denen der Verband tätig ist.
Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V.
Pressekontakt: Anja Valentien
Fischstraße 11, D-17489 Greifswald
Tel: (++49) - (0)3834 - 89 10, Fax: (++49) - (0)3834 - 89 15 55
E-Mail: presse(at)vorpommern.de
Internet: www.vorpommern.de
Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V.
Pressekontakt: Anja Valentien
Fischstraße 11, D-17489 Greifswald
Tel: (++49) - (0)3834 - 89 10, Fax: (++49) - (0)3834 - 89 15 55
E-Mail: presse(at)vorpommern.de
Internet: www.vorpommern.de
Datum: 04.06.2008 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50499
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Valentien
Stadt:
Greifswald
Telefon: 03834-8910
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.08
Diese Pressemitteilung wurde bisher 973 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Postkutsche durch Vorpommern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).