Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR EU-Gipfel Zur Solidarität verdammt ALEXANDRA JACOBSON, BE

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
EU-Gipfel
Zur Solidarität verdammt
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 505213
(ots) - Griechenland-Rettung, Banken-Rekapitalisierung,
Schuldentragfähigkeit, Rettungsschirm mit oder ohne Hebel - kaum
jemand blickt noch durch bei dem, was die Staats- und Regierungschefs
in Brüssel verhandeln. In diesen europäischen Chaostagen sucht man
händeringend nach vertrauten, Sicherheit stiftenden Symbolen - und
wurde gestern Nachmittag immerhin für kurze Zeit fündig. Deutschland
und Frankreich scheinen wieder auf einer Wellenlänge zu funken. Das
beruhigt. Auch wenn Angela Merkel und Nicolas Sarkozy zur Stunde noch
kein Ergebnis präsentieren können, das sämtliche Knoten auflöst.
Konkrete Ergebnisse soll es sowieso erst beim Zweitgipfel am Mittwoch
geben. In Deutschland muss vorher noch mindestens der
Haushaltsausschuss, wenn nicht der gesamte Bundestag dem
Verhandlungsstand der Regierung grünes Licht erteilen. Wie
segensreich diese extensive Parlamentsbeteiligung tatsächlich ist,
wird sich im Lauf der Krise zeigen. Sie ist verständlich, weil das
Haushaltsrecht das Königsrecht des Bundestags ist und es um
Milliarden Euro Steuergelder geht. Aber die Parlamentsbeteiligung hat
auch zur Folge, dass die Handlungsfähigkeit der Exekutive
eingeschränkt wird. Die Abgeordneten denken an die Vorbehalte ihrer
Wähler und versuchen aus großen Summen möglichst kleine zu machen -
das ist aber eventuell das Gegenteil von dem, was nötig wäre. Denn
weiterhin bleibt es richtig, dass Deutschland als Exportnation darauf
angewiesen ist, dass andere Nationen über genügend Mittel verfügen,
um die heimischen Produkte zu kaufen. Der eigene Wohlstand hängt in
besonderem Maße von dem Wohlstand im Rest von Europa ab. Deutschland
ist zur Solidarität verdammt. Eine Bürgschaft in Höhe von 211
Milliarden Euro für den Rettungsschirm ist dafür kein zu hoher Preis.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Letzte Chance für Merkel - Leitartikel Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Linke und ihr Erfurter Parteitag
Weltfremd
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2011 - 22:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505213
Anzahl Zeichen: 2100

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
EU-Gipfel
Zur Solidarität verdammt
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z