Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Die Linke und ihr Erfurter Parteitag Weltfremd HUBERTUS GÃ

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Linke und ihr Erfurter Parteitag
Weltfremd
HUBERTUS GÄRTNER

ID: 505219
(ots) - Nach der marxistischen Logik müssten in einer
Krise eigentlich die Chancen von Parteien steigen, die die
Überwindung des Kapitalismus versprechen. Doch die Linke kann
paradoxerweise nicht davon profitieren, dass Europa am Abgrund steht.
Sie steckt selbst in der Krise, hat bei Wahlen verloren und ist in
Umfragen abgestürzt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zwar
misstrauen mittlerweile auch in Deutschland immer mehr Menschen den
Banken und demonstrieren gegen deren Macht. Die Wut auf die
hemmungslose Spekulation an den internationalen Finanzmärkten wächst.
Der Linken möchten sich die Kritiker trotzdem nicht anvertrauen. Zu
Recht: Denn deren Vorsitzende Gesine Lötzsch und Klaus Ernst kümmern
sich weniger um die Finanzkrise, sondern lieber um Kommunismus, Kuba
und den Mauerbau. Das macht die Linke ewig gestrig - eher
abschreckend als anziehend. Selbst für jene, die dem Kapitalismus
kritisch gegenüberstehen, hat diese Linke keine konkrete Utopie
anzubieten. Auch nach dem Erfurter Harmonie-Parteitag wird sich das
kaum ändern. Die krude Forderung, Drogen zu legalisieren, zeigt die
ganze Weltfremdheit. Politisch ist sie ein verheerendes Signal, auch
wenn Drogensüchtige in erster Linie als Kranke und nicht als
Straftäter angesehen werden sollten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
EU-Gipfel
Zur Solidarität verdammt
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Mitteldeutsche Zeitung: Solidaritätszuschlag
Haseloff und Bullerjahn halten die Debatte derzeit für unverantwortbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505219
Anzahl Zeichen: 1552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Linke und ihr Erfurter Parteitag
Weltfremd
HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z