Pentalog: technische Unternehmen bekommen zunehmend Nachwuchsprobleme

Pentalog: technische Unternehmen bekommen zunehmend Nachwuchsprobleme

ID: 505266

Outsourcing und Nearshoring können die Herausforderungen der Zukunft lösen



Die Pentalog Unternehmensgruppe ist der führende IT-Nearshorer und IT-Offshorer in EuropaDie Pentalog Unternehmensgruppe ist der führende IT-Nearshorer und IT-Offshorer in Europa

(firmenpresse) - Eschborn. Fachkräftemangel und demographischer Wandel bestimmen nicht nur die Medien, sondern auch zunehmend die Chefetagen. Gerade in technischen und IT-intensiven Unternehmen werden die Nachwuchsprobleme schon sehr bald gravierende Auswirkungen haben. Während die Absolventenzahlen in Betriebswirtschaft, Jura und den Geisteswissenschaften stabil bleiben oder sogar leicht steigen, sinken sie im ingenieur-wissenschaftlichen Bereich und in der IT. Für eine Techniknation wie Deutschland ein Problem, das sich nur global lösen lässt.

"Die deutsche Wirtschaft wird zukünftig immer mehr auf ausländische Experten zurückgreifen müssen, wenn es um IT-Projekte geht", erklärt Mircea Popa, Geschäftsführer der Pentalog Deutschland GmbH. Sein Unternehmen bietet Outsourcing, Offshoring und Nearshoring für mittlere und große IT-Projekte an. Zielländer der Pentalog Gruppe sind Rumänien, Moldawien, Vietnam und andere Länder innerhalb und außerhalb der EU. Rumänien habe bezogen auf die Einwohner die höchste IT-Absolventenquote und auch andere vor allem post-kommunistische Staaten seien sehr technikorientiert. Hier gebe es noch keinen Mangel an qualifizierten Programmierern und IT-Spezialisten. Near- und Offshoring sei eine preiswerte und effektive Antwort auf den Fachkräftemangel in Deutschland, so der aus Rumänien stammende Popa.

Gerade Rumänien habe sich als Nearshoring-Standort etabliert. Als EU-Land biete es einen klaren Rechtsrahmen und die Qualität der Ausbildung sei sehr hoch. Viele Programmierer seien es gewohnt, nach hohen westeuropäischen Standards in komplexen Projekten zu arbeiten. Das Preis-Leistungsverhältnis lohne sich schon für kleine IT-Projekte.

Letztlich seien Nearshoring und Offshoring sogar effektiver als internationales Personalrecruiting, erklärt der Pentalog-Geschäftsführer. Interkulturelle Probleme, Sprachbarrieren und persönliche Aspekte, die mit einem Leben im Ausland verbunden seien, würden deutlich minimiert. Und mit einem Projektmanager, der sowohl deutsch als auch die Sprache des jeweiligen Ziellandes spreche und der überdies über die IT- technischen Voraussetzungen verfüge, gingen die Probleme gen Null. Deshalb, so Popa, stelle Pentalog genau solche Projektmanager jedem Kunden zur Verfügung.



IT-Outsorucing werde bedeutender. Die Nachfrage werde zwangsläufig steigen - weil den deutschen Unternehmen immer mehr und immer schneller Fachkräfte fehlen werden.

Weitere Informationen über IT-Outsourcing, Near- und Offshoring sowie die IT-Dienstleistungen der Pentalog Gruppe gibt es unter www.pentalog.biz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pentalog Deutschland GmbH mit Sitz in Eschborn ist die deutsche Niederlassung der internationalen Pentalog Gruppe, einer der führenden Anbieter für hochwertige Offshore-Software-Entwicklung in Europa. Mit ihren Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Rumänien, Moldawien und Vietnam bietet die Pentalog Gruppe den idealen Mix zwischen Nearshore- und Offshore-Leistungen in Verbindung mit dem Einsatz lokaler Kräfte in Westeuropa an. Ein gut funktionierendes Qualitätssicherungssystem, professionelles Projektmanagement sowie langjährige Erfahrung im Outsourcing sind Garanten für größtmögliche Effizienz und Verlässlichkeit bei der ausgelagerten Software-Entwicklung.

Weitere Informationen unter www.pentalog.biz.



PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072 Siegen
falk.al-omary(at)spreeforum.com
0171 / 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Meru Networks und sysob laden zum Seminar Meru Networks und sysob laden zum Seminar ?WLAN-Technologie?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.10.2011 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505266
Anzahl Zeichen: 2701

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mircea Popa (Geschäftsführer)
Stadt:

Eschborn


Telefon: +49 6196 561019-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pentalog: technische Unternehmen bekommen zunehmend Nachwuchsprobleme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pentalog Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marlin Equity Partners beteiligt sich an Pentalog ...

Marlin Equity Partners beteiligt sich mit einer hohen Investitionssumme an Pentalog, Durch diese Investition vervierfacht Pentalog seinen finanziellen Spielraum. Pentalog plant Investitionen in Deutschland und der DACH-Region. Der IT-Dienstleister zi ...

Alle Meldungen von Pentalog Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z