Vier Promis, ein neuer Millionär und jede Menge Glück / Über Nacht zum Millionär: Für einen Kandidaten der SKL-Millionen-Show zum "Tag des Glücks" wird am 4. November 2011 dieser Traum wahr
ID: 505355

(ots) -
Spitzenunterhaltung voller Action und Artistik, dazu Prominente,
die vollen Körpereinsatz zeigen und als Höhepunkt ein
frischgebackener Millionär - das alles gibt es am 4. November 2011.
Dann ist wieder "Tag des Glücks", und die SKL-Millionen-Show sorgt
für jede Menge Spaß und Spannung. Moderiert wird die Show der
Superlative, die diesmal in der Arena Ludwigsburg stattfindet,
erstmals von Steven Gätjen, bekannt aus "Schlag den Raab" ebenso wie
durch seine Interviews am roten Teppich der Oscar-Verleihung in
Hollywood. Als Stargäste treten die zweifache Olympiasiegerin
Katarina Witt, "Supertalent"-Jurorin Motsi Mabuse, der smarte
Schauspieler Tom Beck ("Alarm für Cobra 11") und ProSieben
Publikumsliebling Elton auf. Den musikalischen Höhepunkt setzt
Top-Newcomer Andreas Bourani mit seiner aktuellen Single "Eisberg".
In sechs spannungsreichen Spielrunden müssen die prominenten
Glückspaten Köpfchen und Mut zeigen, um Geld für ihre wohltätigen
Zwecke zu sammeln. So wird "Alarm für Cobra 11"-Star Tom Beck mit
einem spektakulären Motorrad-Stunt beweisen, wie viel Benzin er
wirklich im Blut hat. Die prominenten Gäste helfen aber auch dabei,
den Glückscode zu ermitteln, der einem von 20 per Zufallsprinzip
ausgelosten SKL-Spielern das große Glück beschert - denn einer der
Kandidaten geht als neuer SKL-Millionär nach Hause.
Das alles steht im Zeichen des Glücks. Aber wie halten es die
Prominenten selbst damit? Was macht sie glücklich, was verstehen sie
unter Glück und haben sie vielleicht ganz persönliche Glücksbringer?
Wir haben nachgefragt:
Für Katarina Witt hat Glück mehrere Bedeutungen: "Einerseits das
Gefühl des Glücks und der Zufriedenheit, andererseits die Bedeutung
des Wortes Glück im Zusammenhang mit Anstrengung", erklärt sie. "Wenn
man hart arbeitet, um etwas zu erreichen, dann ist kurz vor dem Ziel
das Quäntchen Glück eben auch nötig."
Die quirlige Motsi Mabuse hingegen setzt Glück mit "Freiheit"
gleich. Für die Tänzerin ist aber auch der Überraschungsfaktor
wesentlich: Glück sei auch, "dass alles zum richtigen Zeitpunkt
passiert". So ähnlich sieht das auch Tom Beck. Neben Gesundheit sei
Glück "auch das gewisse Etwas, das man braucht, damit sich Träume
erfüllen". Steven Gätjen wiederum definiert Glück so, wie es wohl die
Meisten tun: "Zeit, Gesundheit, tolle Familie, tolle Freunde. Einfach
jeden Tag genießen." Der Mann geht auf Nummer sicher. So trägt er
nicht nur einen, sondern gleich eine ganze Reihe von Glücksbringern
mit sich: Einen von seiner Freundin, dazu ihr Foto, und kleine,
selbst gebastelte Sterne. Tom Beck beschränkt sich auf eine Kette mit
einem Anhänger des Heiligen Christophorus im Auto - "ein Geschenk
meiner Oma", fügt er hinzu.
Katarina Witt setzte in ihrer aktiven Wettkampfzeit als
Eiskunstläuferin auf ein spezielles Glücksritual: "Ich habe immer
abwechselnd meine Schuhe dreimal hintereinander geschnürt. Immer erst
links, dann rechts, links, rechts, links, rechts. Dabei sprach ich
mit meinen Schuhen nach dem Motto, so, mein linker Schuh, du hilfst
mir beim Absprung und du, mein rechter Schuh, hilfst ordentlich bei
der Landung mit." Ihre Trainerin sei dabei fast wahnsinnig geworden,
weil sie fürchtete, der Schnürsenkel könnte in letzter Sekunde
reißen. Das ist aber nie passiert.
Und was wäre, wenn das Glück einmal bei einem der Prominenten
einschlagen würde? Stellen Sie sich vor, Sie gewinnen eine Million
Euro, was würden Sie damit tun?
"Eine riesige Tanzschule eröffnen, viel reisen, sparen und
spenden", lacht Motsi Mabuse. Schauspieler und Sänger Tom Beck - sein
erstes Album "Superficial Animal" ist dieses Jahr erschienen - meint:
"Einen Teil spenden, ein bisschen was anlegen, beim nächsten Album
nicht aufs Geld schauen und einen eigenen Film produzieren." Und
Katarina Witt, die ja bereits eine Stiftung für behinderte Kinder
gegründet hat, antwortet geheimnisvoll: "Ich würde ein sehr schönes
Projekt, welches ich noch umsetzen möchte, teilweise vorfinanzieren."
Vielleicht verrät sie am 4. November in der Arena Ludwigsburg mehr
dazu.
Die Tickets zur SKL-Show zum "Tag des Glücks" am 4. November in
der Arena Ludwigsburg sind unter der Hotline 0221-273737 und unter
www.skl-tickets.de erhältlich.
Wer nicht zur Live-Show kommen kann, aber trotzdem mitfiebern
will, kann die Millionen-Show zum "Tag des Glücks" ab 8. November
2011 auf www.skl.de miterleben.
Weitere Informationen zum "Tag des Glücks" gibt es ab sofort auf
www.skl.de .
Über die Süddeutsche Klassenlotterie
Die Süddeutsche Klassenlotterie (SKL) mit Sitz in München ist die
Staatslotterie der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen,
Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen. Geführt wird sie als Anstalt
des öffentlichen Rechts mit rund 50 Mitarbeitern.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1947 bietet die SKL eine große Auswahl
an Lotteriespielen mit staatlich garantierten Gewinnchancen an. Bei
einem Mindesteinsatz von 15 Euro monatlich hat jeder SKL-Spieler
laufend die Chance auf Geldgewinne von bis zu 16 Millionen Euro,
sowie auf weitere wertvolle Rentengewinne. Pro Jahr werden zwei
Lotterien durchgeführt, die in jeweils sechs Spielabschnitte, so
genannte Klassen, unterteilt sind. Lotteriebeginn ist am 1. Juni und
am 1. Dezember eines Jahres.
Weitere Informationen zur SKL sowie zur Teilnahme an der Lotterie
können unter der kostenfreien Hotline 0800/4334337 oder auf
www.skl.de abgefragt werden.
Pressekontakt:
Serviceplan Public Relations GmbH
Britta Tronke
Tel.: 040/2022888610
E-Mail: b.tronke@serviceplan.com
www.presse.skl.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2011 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505355
Anzahl Zeichen: 6351
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Promis, ein neuer Millionär und jede Menge Glück / Über Nacht zum Millionär: Für einen Kandidaten der SKL-Millionen-Show zum "Tag des Glücks" wird am 4. November 2011 dieser Traum wahr "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Süddeutsche Klassenlotterie skl_promifächer_final.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).