Qualitätskennzeichnung für alle Heizölsorten

Qualitätskennzeichnung für alle Heizölsorten

ID: 505364

Transparenz in der wachsenden Angebotsvielfalt



(firmenpresse) - sup.- Heizungsbesitzer müssen sich umstellen: Das Angebot an Brennstoffen und technischen Wärmelösungen wird umfangreicher und ist längst nicht mehr so leicht zu überblicken wie noch vor einigen Jahren. Dazu trägt nicht nur der Vormarsch erneuerbarer Energien z. B. durch Solaranlagen bei, sondern auch die erweiterte Auswahl bei den klassischen Brennstoffen. Während man früher einfach mit Öl oder Gas, teilweise auch noch mit Holz oder Kohle heizte, gibt es heute bei diesen Energieträgern eine Differenzierung in ganz unterschiedliche Sorten und Qualitäten. Ursache dieser "Arten-Vielfalt" sind im wesentlichen die Anstrengungen um geringeren Energiebedarf und niedrigere Abgasemissionen. Einerseits erfordern die rasanten Fortschritte in der Heiztechnik maßgeschneiderte Brennstoffe, damit die hohe Energieeffizienz der Geräte vollständig genutzt werden kann. Andererseits kommen auch die Brennstoffe selbst in teilweise wesentlich schadstoffärmeren Versionen auf den Markt, um den Klimaschutzzielen gerecht zu werden.

Gerade beim Heizöl ist es inzwischen eine wichtige Frage, welche Variante die passende für das jeweilige Heizungssystem des Verbrauchers ist. So wird das Angebot an Standard-Heizöl heute meistens ergänzt durch eine Premium-Qualität, die durch Beifügung bestimmter Additive zusätzliche Eigenschaften aufweist. Neben einer optimierten Verbrennung und einer längeren Haltbarkeit bewirken die Zusatzstoffe z. B. auch eine reduzierte Geruchsbildung. Außerdem können Heizölkunden eine spezielle Ausführung mit besonders niedrigem Schwefelgehalt wählen. Diese Sorte wurde in erster Linie für den Betrieb mit modernen Öl-Brennwertkesseln entwickelt, senkt aber auch bei herkömmlichen Kesseln den Wartungsaufwand. Und schließlich erobert sich jetzt auch das zukunftweisende Bioheizöl einen stetig wachsenden Anteil am Wärmemarkt. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus schwefelarmem Heizöl und flüssigem Brennstoff aus nachwachsenden Rohstoffen.



Vor der Entscheidung für die individuell geeignete Heizölsorte sollte man sich vom Heizungsfachmann oder vom Brennstoffhändler beraten lassen. Bei den Händlern ist es sinnvoll, auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel zu achten. Dann ist gewährleistet, dass die Beratungskompetenz der Mitarbeiter regelmäßig von externen Sachverständigen überprüft wird. Außerdem umfassen die Kontrollbesuche auch die Produktgüte der angebotenen Brennstoffe - unabhängig davon, um welche der aktuellen Varianten es sich handelt. Dank dieses professionellen Qualitäts-Checks können Verbraucher auf Nummer sicher gehen, dass z. B. Schwefelgehalt, Bio-Anteil oder Additiv-Beimischungen im Heizöl tatsächlich der Deklarierung und auch den gesetzlichen Normen entsprechen. Die Namen und Standorte von Anbietern, deren Seriosität dieses Gütezeichen bestätigt, lassen sich im Internet unter www.guetezeichen-energiehandel.de abrufen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Wintergärten wohnlich werden: Wärmeerzeugung im effizienten Doppel:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.10.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505364
Anzahl Zeichen: 2961

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitätskennzeichnung für alle Heizölsorten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z