Rhbm Publishing kommt mit Online-Innovation 'Readon' an neuen Standort Hamburg
ID: 505377
Marktführer und Pionier für Corporate Publishing und Crossmedia-
Lösungen. Ein Benchmark setzte das Unternehmen 2010 mit der
Entwicklung des ersten europäischen iPad- Magazins für die Volkswagen
AG. Nun betritt das Verlagshaus den deutschen Markt mit einer
weiteren Innovation: 'Readon', die erste Plattform für system- und
geräteübergreifendes multimediales Online-Publishing.
"Mit unserem sehr erfolgreichen Online- und iPad Kundenmagazin für
die Volkswagen AG in Wolfsburg haben wir in der Corporate Publishing
Branche für Aufsehen gesorgt und viele spontane Anfragen von
deutschen Unternehmen erhalten. Für uns ist das eine solide Grundlage
und große Motivation, nun einen Standort in der Medienmetropole
Hamburg aufzubauen", erklärt Kees Beudeker, Geschäftsführer von Rhbm
Publishing. "Von Hamburg aus können wir uns gezielt auf den deutschen
Markt zu bewegen. Ich sehe mit unserer neuesten Entwicklung 'Readon'
enormes Potenzial für Kunden, die ihre dialogische Kommunikation im
B2B- und B2C-Bereich verbessern und vereinfachen wollen", sagt
Karsten Nowack, Sales Director für Deutschland am Standort Hamburg.
'Readon' ist die erste einheitliche Plattform für
Online-Publishing. Bisher mussten für die verschiedenen Tablets und
Smartphones immer neue Apps entwickelt und lizenziert werden - eine
oft langwierige und teure Prozedur. Rhbm löst dieses Problem mit
'Readon': Über das Online-System werden Inhalte nur noch einmalig
publiziert und sind von dort auf sämtlichen Tablets, Smartphones, PCs
oder Macs in hoher Qualität verfügbar. Dabei spielt auch das
Betriebssystem oder die Bildschirmgröße des jeweiligen Geräts keine
Rolle mehr - die Inhalte passen sich visuell automatisch jedem
Endgerät an.
"Wir sehen, dass der 'Digital Lifestyle' für Konsumenten zu einem
der wichtigsten Bedürfnisse geworden ist. Für Unternehmen, die ihre
Zielgruppe auch wirklich da abholen wollen, wo sie sind, ist es daher
absolut erforderlich, ein Teil des 'Digital Lifestyle' ihrer Kunden
zu werden", sagt Kees Beudeker.
Zahlreiche nationale und internationale Kunden (u.a. VW, Siemens,
DHL) nutzen die Expertise des 1995 gegründeten
Corporate-Publishing-Unternehmens aus Amsterdam. Mehr auf
www.rhbm.de/presse
Hard Facts 'Readon'
- HTML5-basiert und für mobile Netzwerke optimiert,
- unterstützt Audio, Video und dynamische Grafiken und macht
zusätzliche Plugins wie Adobe Flash überflüssig,
- soziale Netzwerke und SEO werden effizient eingebunden,
- genutzte Inhalte können mit 'Readon' geräteübergreifend
analysiert werden, so dass ein noch genaueres Bild von
den Konsumgewohnheiten der Nutzer entsteht.
Pressekontakt:
Kim Kreber-Hedwig
Readershouse Publishing GmbH
Alter Wall 55, D-20457 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 790 294 161
Fax: +49 (0)40 790 294 169
Mobil: +31(0)6 330 54 865
kim.kreber@rhbm.de
www.rhbm.de/presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505377
Anzahl Zeichen: 3336
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rhbm Publishing kommt mit Online-Innovation 'Readon' an neuen Standort Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Readershouse Publishing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).