Bundesliga Stiftung: 12/2011 - Bundesliga-Stiftung begrüßt sieben neue Sportler im Patenschaftsprogramm
ID: 505396
Deutschen Sporthilfe übernimmt die Bundesliga-Stiftung sieben neue
Patensportler aus der Nachwuchsförderung der Sporthilfe. Künftig
unterstützt die Bundesliga-Stiftung folgende Talente im
Förderungsbereich "Sportler anderer Sportarten": Laura Dahlmeier
(Biathlon), Stefan Luitz (Ski Alpin), Lisa Ryzih
(Leichtathletik/Stabhochsprung), Elisabeth Seitz (Geräteturnen),
Matyas Szabo (Fechten/Säbel), Markus Weeger (Langlauf) und Till
Wöschler (Leichtathletik/Speerwurf). Als Patin unterstützt die
Bundesliga-Stiftung die sportliche Laufbahn sowie die persönlichen
Entwicklung der Nachwuchssportler.
Nach vier Jahren sind altersbedingt die Athleten Sandra
Bingenheimer (Fechten/Florett), Alexandra Diana Bujdosó
(Fechten/Säbel), Sven Maresch (Judo), Gina Stechert (Ski Alpin),
Viola Wächter (Judo) aus der Nachwuchsförderung ausgeschieden sowie
aufgrund nachrückender Athleten Janis Morweiser (Ski Nordisch). Zudem
gehört Johannes Rydzek (Ski Nordisch) nicht mehr dem
Patenschaftsprogramm der Deutschen Sporthilfe an. Der 19-jährige
Wintersportler aus Bayern, der gerade zum Juniorsportler des Jahres
2011 gewählt wurde, qualifizierte sich aufgrund seiner WM-Erfolge für
den direkten Aufstieg in die Eliteförderung der Sporthilfe.
"Die Unterstützung der Talentförderung liegt uns sehr am Herzen.
Die Übernahme der Patenschaften ergänzt unser Engagement für den
deutschen Spitzensport optimal. Deshalb haben wir erneut mehrere
Patenschaften übernommen und freuen uns sehr, diese jungen Athleten
als unsere Patensportler begrüßen zu können", sagt Kurt Gaugler,
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Bundesliga-Stiftung.
Die Nachwuchsförderung der Deutschen Sporthilfe existiert seit
1992 und unterstützt pro Jahr rund 150 Top-Nachwuchssportler mit bis
zu 3.000 Euro zusätzlicher Förderleistungen im Jahr. Mit 34
Patenschaften unterstützt die Bundesliga-Stiftung mehr als ein
Fünftel dieser Sportler im Rahmen des Patenschaftsprogramms.
Pressekontakt:
Bundesliga-Stiftung
Kay-Oliver Langendorff
Pressesprecher
Telefon: 069 - 65005 - 333
Fax: 069 - 65005 - 557
E-Mail: presse@bundesliga-stiftung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2011 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505396
Anzahl Zeichen: 2460
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Fussball
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesliga Stiftung: 12/2011 - Bundesliga-Stiftung begrüßt sieben neue Sportler im Patenschaftsprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesliga Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).