test Spezial Grüner leben: Wo Öko sich lohnt

test Spezial Grüner leben: Wo Öko sich lohnt

ID: 505408

test Spezial Grüner leben: Wo Öko sich lohnt



(pressrelations) - 24.10.2011

Man muss nicht sein ganzes Leben umkrempeln um umweltfreundlicher und nachhaltiger zu leben. Oft wird schon mit kleinen Schritten eine Menge erreicht. Wer ein altes Haushaltsgerät durch ein sparsames neues ersetzt, spart viel Geld und schont Ressourcen und Umwelt. Der Umstieg auf Ökostrom ist schnell erledigt, bedrohte Fischarten werden vom Speiseplan gestrichen, und mit ein bisschen Know how kann man auch bei Geldanlage und Altersvorsorge sein grünes Gewissen pflegen. Die Stiftung Warentest hat Tests und Berichte zu den Bereichen Essen, Kleiden, Investieren, Reisen, Licht und Geräte in dem Sonderheft "Grüner leben" gebündelt, das jetzt erschienen ist.

Das Heft gibt konkrete Tipps für den Alltag, es stellt 50 klima-freundliche Haushaltsgeräte vor, aber auch ethische Banken, Ökofonds und Ökostromanbieter. Zahlreiche Grafiken machen auch komplexe Zusammenhänge verständlich und öffnen die Augen. So ist etwa unter "Grüner reisen" nachzulesen, dass ein Reisender im Bus noch weniger CO2 verursacht als in der Bahn. Fliegen ist so klimaschädlich, dass jeder, der auf Flugreisen verzichtet, eine ganze Menge für die Umwelt tut. Aber auch, wer seine Kleidung lange trägt, sie umweltfreundlich wäscht, Energiesparlampen einsetzt und weiß, dass Multimedia-Geräte allein 32 Prozent der im Haushalt verbrauchten Energie ausmachen, ist schlauer als alle, die unbedacht leben und letztendlich sich selbst schaden ? nicht nur finanziell.

Im Kapitel "Grüner essen" haben die Tester vorgerechnet, dass bei den Untersuchungen zwischen 2002 und 2010 Biolebensmittel nicht immer vorn lagen, sie punkten ganz klar bei Obst und Gemüse, lagen bei den Getränken aber eher hinten.

Das test Spezial Grüner leben ist für 7,80 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich oder kann bestellt werden unter www.test.de/shop.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345


Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schlaft gut, bis nächstes Jahr! / Deutsche Wildtier Stiftung hilft wilden Tieren beim Überwintern Vertretung des Bundespräsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.10.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505408
Anzahl Zeichen: 2443

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"test Spezial Grüner leben: Wo Öko sich lohnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z