BASF gründet Unternehmen für Bergbaulösungen in China
ID: 505589
BASF gründet Unternehmen für Bergbaulösungen in China
P-11-475
- Genehmigung relevanter Kartellbehörden liegt vor
- Gesellschaft wird führender Anbieter von bauchemischen Lösungen zur Erhöhung der Sicherheit im Kohlebergbau
Engineering Equipment Company Limited ("Hock") haben von allen relevanten Kartellbehörden in China die Genehmigung für die Gründung der BASF Hock Mining Chemical (China) Company Limited erhalten. Die BASF hält an der neuen Gesellschaft eine Mehrheitsbeteiligung von 75 Prozent. Das Unternehmen wird Hocks bestehende Geschäftsaktivitäten im Bereich der chemischen Injektions- und Hohlraumverfüllungsprodukte für den Kohlebergbau und andere Anwendungen im Untertagebau fortsetzen.
"Mit dieser Investition demonstriert die BASF ihr langfristiges globales Engagement im Untertage- und Kohlebergbau. Wir bringen unsere besten Technologien in die Branche ein ? in China und auf der ganzen Welt", sagte Dr. Tilman Krauch, President Construction Chemicals bei BASF. "Mit seiner etablierten Marktposition und seinem guten Ruf im Kohlebergbau bietet Hock sowohl Produkt-Know-how als auch eine starke Kundenbasis. In Verbindung mit der Technologiekompetenz und Innovationskraft der BASF sowie unserer Expertise im Bereich Umwelt, Gesundheit und Sicherheit wird das neue Unternehmen zu einem wichtigen Partner für lokale und globale Bergbauexperten." 2010 erzielte Hock einen Umsatz von etwa 50 Millionen ?.
Während es die Injektionstechnologie auf den europäischen Märkten wie zum Beispiel Deutschland bereits seit 30 Jahren gibt, wurde sie in China erst vor zehn Jahren eingeführt. Durch chemische Injektion und Hohlraumverfüllung können Werkstoffe wie Polyurethane oder andere Bauchemikalien in poröses Gestein, Sand, Schotter oder Kohle eingebracht werden, um eine Ansammlung von Wasser oder Gas zu verhindern und Hohlräume in Tunneln zu stabilisieren.
"Sowohl die BASF als auch Hock teilen dieselbe Philosophie bei der Entwicklung qualitativ hochwertiger Sicherheitsmessungen für Bergbau- und Untertagebauprojekte. Ich freue mich, dass ich dem neuen Unternehmen weiter angehören werde und mich einbringen kann", sagte Jingsheng Cui, General Manager von BASF Hock Mining Chemical (China) Company Limited und Gründer von Hock. "Mit diesem neuen Joint Venture können wir lokale und internationale Kompetenz verbinden, um Bergbaukunden auf diesem wichtigen wachsenden Markt besser bedienen zu können."
Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Kohle lässt auch den Markt für Lösungen, die für den Kohlebergbau entwickelt werden, weiter wachsen. Laut Studien wird die Nachfrage auch in den nächsten 20 Jahren kontinuierlich zunehmen ? in erster Linie in den Nicht-OECD-Ländern wie China und Indien, wo Kohle zur Stromerzeugung, bei der Herstellung von Stahl und Zement sowie als Rohstoff in der chemischen Industrie verwendet wird .
Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals ist der führende Anbieter chemischer Systeme und Formulierungen für Kunden aus der Bauindustrie. Durch kontinuierliche Innovation sowie maßgeschneiderte Lösungen hilft der Bereich seinen Kunden erfolgreicher zu sein. Die Geschäftseinheit Admixture Systems unterstützt im besonderen die Kunden in der Transportbeton-, Fertigteil- und Betonwarenindustrie sowie im Tunnel- und Bergbau. Die Geschäftseinheit Construction Systems bietet Produkte in den Bereichen Sport- und Industrieböden, Wärmedämmverbundsysteme, Fassadensysteme, Dehnfugen, Holzschutzmittel und insbesondere Ausbauprodukte wie etwa Mörtel, Reparaturmörtel, Fliesenkleber oder Abdichtungssysteme. Der Unternehmensbereich betreibt Produktions-Standorte und Vertriebszentren in über 50 Ländern und erzielte im Jahr 2010 mit rund 6.900 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 2,1 Milliarden Euro.
Über BASF
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2010 einen Umsatz von mehr als 63,9 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende rund 109.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com oder im Social Media Newsroom unter newsroom.basf.com.
Julia Buchner
Telefon:+49 621 60-71233
Fax:+49 621 6-92693
julia.buchner@basf.com
Fachpresse:
Christian Schröpfer
Telefon: +49 62 60-74488
Fax:+49 621 60-76447
christian.schroepfer@basf.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.10.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505589
Anzahl Zeichen: 5311
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BASF gründet Unternehmen für Bergbaulösungen in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).