Gudrun Kopp: 'Nach­hal­tige Ent­wick­lung von Städten ist Heraus­for­derung und Markt­c

Gudrun Kopp: 'Nach­hal­tige Ent­wick­lung von Städten ist Heraus­for­derung und Markt­chance zugleich'

ID: 505594

Gudrun Kopp: "Nach­hal­tige Ent­wick­lung von Städten ist Heraus­for­derung und Markt­chance zugleich"



(pressrelations) - Die Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin im BMZ, Gudrun Kopp, hat im Rah­men ihrer Er­öffnungs­rede der Messe "UrbanTec" die Be­deu­tung einer nach­hal­tigen Ent­wick­lung von Städten be­tont. Zu­gleich hob sie hervor, dass städtisches Wachs­tum sich auf die Ent­wick­lungs- und Schwellen­länder kon­zen­triere. "Das ent­wick­lungs­poli­tische Ziel, die not­wen­digen Rah­men­bedin­gungen für nach­hal­tige Stadt­ent­wick­lung zu schaffen, trifft in bei­spiel­hafter Weise mit der füh­renden Rolle der deutschen Pri­vat­wirt­schaft zu­sam­men, inno­va­tive Lösungs­kon­zepte für Städte an­zu­bieten", sagte Kopp.

Die deutsche Entwicklungspolitik habe dabei die Ver­bes­serung der Lebens­be­din­gungen der armen Stadt­be­völ­ke­rung be­son­ders im Fokus. Ihr müsse der Zugang zu kom­mu­nalen Dienst­leistungen er­mög­licht wer­den, unter­strich Kopp. "Dabei haben be­son­ders die mittleren und kleineren Städte Nach­hol­be­darf, für ihre Bürger nach­hal­tige Poli­tik zu ge­stal­ten. Ihr Po­ten­zial für Nach­hal­tig­keit ent­fal­tet sich, wenn poli­tischer Wille, effi­ziente Ver­wal­tung, der Bürger selbst und die Privat­wirt­schaft sich zu­sam­men­tun und ge­mein­sam städtische Ent­wick­lung vor­an­treiben", betonte die Par­la­men­ta­rische Staatssekretärin.

Die als jähr­liche Ver­an­stl­tung an­ge­legte Messe "UrbanTec" unter der Schirm­herr­schaft des BMZ ist kon­zi­piert als export­orien­tierte Platt­form für städtische Lösungen und will als Fach­messe über Tech­no­lo­gien und Ent­wick­lungen in­for­mieren, die das Leben in be­stehenden, wach­senden und neuen Bal­lungs­ge­bieten be­stim­men. Dabei werden bran­chen­über­grei­fend alle Tech­no­lo­gien und system­orien­tierte Lösungen ab­ge­bil­det, mit denen die mit der Ur­ba­ni­sie­rung ein­her­gehenden Her­aus­for­de­rungen ge­meis­tert wer­den kön­nen. Ein im Rah­men der Messe ver­an­stal­teter und mit inter­natio­nalen Experten be­setzter Kon­gress ? der in Ko­opera­tion mit dem Bun­des­ver­band der Deutschen Indus­trie BDI e.V. kon­zi­piert und durch­ge­führt wurde ? er­ör­tert wirt­schafts- und gesell­schafts­poli­tische Her­aus­for­de­rungen der welt­weiten Ur­ba­ni­sie­rung sowie die für die Rea­li­sie­rung der tech­nischen Lösungs­an­sätze not­wen­digen Rah­men­be­din­gungen in den Städten der Zukunft.




Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL ergibt: Deutschkenntnisse sind für die Bundesbürger der Schlüssel für erfolgreiche Integration Happy Birthday: 10 Jahre Windows XP
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.10.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505594
Anzahl Zeichen: 2877

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gudrun Kopp: 'Nach­hal­tige Ent­wick­lung von Städten ist Heraus­for­derung und Markt­chance zugleich'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z