Osnabrücker Mediencafé im Luftschutzbunker
ID: 505607
Mehrere Monate ist das Mediencafé mit seiner Veranstaltungsreihe Coffee2go nun inzwischen auf Tour, immer auf der Suche nach interessanten Orten in und um Osnabrück. Zum diesjährigen Abschluss der Reihe laden die Veranstalter am 27. Oktober 2011 zu einem offenen Treffen im Hochbunker in der Redlinger Straße.

(firmenpresse) - Seit über einem Jahr treffen sich Selbstständige, Agenturen und Angestellte der Osnabrücker Kreativbranche jeden letzten Donnerstag im Monat zum Mediencafé – seit Sommer 2011 unter dem sprechenden Titel Coffee2go an stetig wechselnden Orten in und außerhalb der Stadt. Spannender Abschluss der Veranstaltungsreihe wird die Ausrichtung des Netzwerktreffens im Hochbunker Redlinger Straße, einem gewaltigen Funktionsbau aus Kriegszeiten, mitten im Zentrum von Osnabrück.
„Uns geht es bei der Organisation des Osnabrücker Mediencafés nicht nur um die Veranstaltung eines klassischen Branchentreffs, sondern neben dem rein beruflichen Austausch immer auch um den Bezug zur Stadt, also um ein Sichtbarmachen kreativer Akteure, interessanter Unternehmen oder inspirierender Räume vor Ort, in Osnabrück“, erklärt Matthias Häber, Mitbegründer des Mediencafés.
So führten bisherige Treffen beispielsweise in die Traumfabrik Petersburg auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs, in den von der Kunstgruppe Nartour umgestalteten ehemaligen Blumenmarkt in der Martinistraße, in die Papierfabrik Schoeller und die Kostümwerkstatt von Stefanie Ludwig nach Hagen am Teutoburger Wald.
Neben seiner historischen Dimension ist der Luftschutzbunker vor allem in seiner architektonischen Gestalt äußerst interessant. Das Gebäude auf dem Areal des alten Barfüßerklosters bot als einer der größten Bunker Osnabrücks im Krieg bis zu 6000 Personen Platz. Nach Entfestigung durch die Alliierten wurde die Anlage für den Zivilschutz instand gesetzt und ist so noch heute zu besichtigen. Tim Helbrecht, Immobilienmakler und Inhaber des Hochbunkers, wird durch die einzelnen Räume führen.
„Der Hochbunker zwischen Redlinger Straße und Hakenstraße ist in Privatbesitz, eine Besichtigung nur sehr selten möglich und bestimmt nicht nur für Mitglieder des Mediencafés spannend“, ist sich Organisatorin Julia Amelung sicher, „deshalb haben wir das kommende Mediencafé als offenes Treffen geplant.“
Die darauffolgenden Monate wird die Netzwerkveranstaltung wieder sesshaft und den Winter über im Coworking Space in der Georgstraße 18 gastieren. Matthias Häber: „In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft, einer Initiative des Bundes, werden wir verstärkt fachliche Vorträge anbieten und dazu, wie bei dem Novembertreffen mit Schwerpunkt auf KSK und Künstlersozialversicherung, immer wieder auch Experten von außerhalb hinzuziehen.“
Die bei den Besuchern beliebte Veranstaltungsreihe Coffee2go ist deshalb aber noch lange nicht vorbei, wie Julia Amelung unterstreicht: „Wir machen lediglich eine kurze Winterpause. Zum nächsten Frühjahr wird Coffee2go auf jeden Fall wieder serviert. Auch in Osnabrück gibt es noch eine ganze Menge spannender Initiativen, Projekte und Unternehmen, da wollen wir überall hin.“ Es heißt also weiterhin:
Donnerstags schon was vor?
Lerne die Stadt von seiner schönen Seite kennen, im Mediencafé. Wir wollen Selbstständige, Agenturen und Angestellte der Osnabrücker Medienbranche miteinander vernetzen. Ein Treffen findet jeweils am letzten Donnerstag des Monats ab 20 Uhr an wechselnden Orten in und um Osnabrück statt.
Nächster Termin
Donnerstag
27. Oktober 2011
20 Uhr
Hochbunker Redlinger Straße
Zugang über die Redlinger Straße
49074 OsnabrückWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Matthias Häber
Text | Redaktion | Layout
Overbergstraße 17
49082 Osnabrück
+49 541 38596070 [fon]
+49 541 38596079 [fax]
info(at)lunovis.net
www.lunovis.net
Datum: 24.10.2011 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505607
Anzahl Zeichen: 3789
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Osnabrücker Mediencafé im Luftschutzbunker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediencafé (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).