Robert Thalheim gewinnt ver.di-Drehbuchpreis für ZDF-Koproduktion 'Am Ende kommen Touristen�

Robert Thalheim gewinnt ver.di-Drehbuchpreis für ZDF-Koproduktion 'Am Ende kommen Touristen'

ID: 505622

Robert Thalheim gewinnt ver.di-Drehbuchpreis für ZDF-Koproduktion "Am Ende kommen Touristen"



(pressrelations) -
Autor und Regisseur Robert Thalheim erhielt am Samstag, 22. Oktober 2011, in Lübeck den mit 7500 Euro dotierten ver.di-Fernsehpreis 2011 für das Drehbuch zu seinem Film "Am Ende kommen Touristen", eine Koproduktion mit der Redaktion "Das kleine Fernsehspiel" des ZDF (Redaktion: Christian Cloos).

Die Jury prämierte damit, wie es in der Begründung heißt, ein Fernsehspiel, das "unter Wahrung künstlerischer Gesichtspunkte einen zeit- und gesellschaftspolitischen Stoff behandelt und geeignet ist, die politische Bildung zu vertiefen. Der Filme erhöht die Urteilsfähigkeit der Zuschauer in gesellschaftspolitischen Fragen und regt sie zu vermehrtem politischen Engagement für Freiheit und Demokratie an".

In "Am Ende kommen Touristen" verarbeitet Thalheim eigene Erfahrungen, die er als Zivildienstleistender in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Auschwitz sammelte. Alexander Fehling spielt in seiner ersten größeren Filmrolle, die ihm beim Münchner Filmfest die Auszeichnung als bester Nachwuchsdarsteller einbrachte, den 19-jährigen Zivi Sven. Der eigentlich unpolitische junge Mann leistet seinen Zivildienst in der Gedenkstätte Auschwitz, wo er eigentlich gar nicht hin wollte. Die fremde Umgebung, die historische Bedeutung des Ortes, die Betreuung des mürrischen KZ-Überlebenden Krzeminski und die Liebe zur charmanten Dolmetscherin Ania werden für ihn zur emotionalen Zerreißprobe.

"Am Ende kommen Touristen" hatte seine Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes und lief auf vielen internationalen Festivals wie Toronto, Karlovy Vary, Haifa, Warschau und Thessaloniki. Der Film lief auch erfolgreich in den deutschen Kinos. Er wurde als bester Spielfilm für den Deutschen Filmpreis nominiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, so den Nachwuchspreis des renommierten Adolf-Grimme-Preises. Im ZDF war er als "Kleines Fernsehspiel" am 25. Januar 2010 zu sehen.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/amendekommentouristen




ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Das Duo - Liebe und Tod' - Lisa Martinek und Charlotte Schwab ermitteln wieder in ZDFneo und im ZDF Populis gewinnt den Deloitte Technology Fast 50 Award in Irland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.10.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505622
Anzahl Zeichen: 2432

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 764 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robert Thalheim gewinnt ver.di-Drehbuchpreis für ZDF-Koproduktion 'Am Ende kommen Touristen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z