Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: "Die Deutschen im Osten Europas
ID: 505730
Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: "Die Deutschen im Osten Europas"
Seit dem Mittelalter strömten deutsche Siedler in die Provinzen zwischen Ostsee und Schwarzem Meer, um hier Land zu bewirtschaften, Handel zu treiben oder als Beamte zu dienen, häufig auf Einladung der dortigen Herrscher. Die Deutschen im Osten Europas waren Teil einer gezielten Expansion und Kolonisation, welche die Deutschordensritter auch mit Gewalt durchzusetzen versuchten. Jahrhundertelang lebten so Deutsche neben Polen, Ungarn, Tschechen, Letten und Russen, häufig als Siedler "deutschen Rechts". Erst durch den anschwellenden Nationalismus des 19. Jahrhunderts gerieten die Deutschen und ihre osteuropäischen Nachbarn in das Fahrwasser ethnischer Konflikte, die in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs, in Flucht und Vertreibung mündeten.
In Reportagen, Porträts und Überblicksdarstellungen betrachten SPIEGEL-Autoren und renommierte Historiker wie Andreas Kossert oder Dieter Langewiesche die gesamte Geschichte deutscher Existenz in Europas Osten ? und schreiben die Chronik einer schwierigen Vergangenheit.
"Die Deutschen im Osten Europas", herausgegeben von Annette Großbongardt, Uwe Klußmann und Norbert F. Pötzl; 304 Seiten, ISBN 978-3-421-04527-0, Ladenpreis 19,99 Euro.
Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Meike von Boehn,
Telefon: 089 4136-3705, E-Mail: meike.boehn@dva.de
Hamburg, 24. Oktober 2011
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.10.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505730
Anzahl Zeichen: 2054
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: "Die Deutschen im Osten Europas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPIEGEL-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).