Schach fördert Lesen und Schreiben
ID: 505803
Peter Harbach
Das ist neben dem Spaßfaktor ein wichtiger Punkt für Pädagogen und Eltern, ihre Sprösslinge zum königlichen Spiel anzuregen. Dabei ist es durchaus möglich, Kinder ab vier Jahre für Schach zu begeistern. Hier sind die Entwicklung von Konzentrationsfähigkeit, sozialer Kompetenz und das Erlernen planmäßigen Handelns wesentliche Nebeneffekte. Im September 2010 begann in der Bernauer Kita „Regenbogen" ein Kurs mit sechs Vierjährigen. Urda, Konstantin, Martha, Süntje, Luana und Mila macht es viel Spaß. In den ersten zwölf Monaten lernten die Zwerge das Schachbrett sowie die Figuren und ihre Gangarten kennen. Jetzt sollen die Kinder spielerisch und mit viel Spaß an die nächste Bernauer Stadtmeisterschaft für Grundschulen im Frühjahr 2012 herangeführt werden, bevor sie im Sommer 2012 selbst eingeschult werden. Auch Praktikant Christopher Krug, der am OSZ II sein Fachabitur macht, freut sich darüber, mit wieviel Spaß die Kleinen bei der Sache sind.
Arbeitsgemeinschaften Schach gibt es an der Grundschule am Blumenhag (hier nehmen über 60 Kinder an den Kursen teil), an der Grundschule an der Hasenheide (hier ist noch Platz für Schüler besonders aus den 1. Klassen), an der Georg-Rollenhagen-Grundschule und in der Kita „Regenbogen" (hier können noch zwei Kinder am Kurs teilnehmen).
Kontakt kann über die Leiter der Einrichtungen aufgenommen werden.
Foto: Peter Harbach, www.schach-schorfheide.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
-
Peter Harbach
Groß Schönebeck, Alte Triftstr. 18
16244 Schorfheide
peter(at)harbach-online.eu
-
http://shortpr.com/zswq53
Datum: 24.10.2011 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505803
Anzahl Zeichen: 1796
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Harbach
Stadt:
Schorfheide
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1677 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schach fördert Lesen und Schreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
- (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).