Minister Schneider dankt den türkeistämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern: Es ist gut, dass Sie hier leben!
ID: 505905
Minister Schneider dankt den türkeistämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern: Es ist gut, dass Sie hier leben!
Düsseldorf, 24.10.2011
Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
Anlässlich des 50. Jahrestages des Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und Deutschland wendet sich Nordrhein-Westfalens Integrationsminister Guntram Schneider mit einer Grußbotschaft im Internet an die hier lebenden türkeistämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürger.
"Mein besonderer Dank gilt den türkeistämmigen Männern und Frauen und ihren Familien. Es war gut, dass Sie nach Deutschland gekommen sind ? es ist gut, dass Sie hier leben", sagte Schneider. "Dass Nordrhein-Westfalen heute ein so starkes und lebendiges Land ist, das ist auch Ihr Verdienst", betonte der Minister.
Abrufbar ist die Grußbotschaft von Minister Schneider sowie viele weitere historische Informationen in einer Präsentation zum 50. Jahrestag des Anwerbeabkommens unter www.mais.nrw.de.
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 855-5
Fax: 0211 855-3211
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.10.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505905
Anzahl Zeichen: 1440
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Schneider dankt den türkeistämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern: Es ist gut, dass Sie hier leben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).