Kostenplanung auf dem Bau – Marktmechanismen bei unsicherer Qualität

Kostenplanung auf dem Bau – Marktmechanismen bei unsicherer Qualität

ID: 505951

Kostenplanung auf dem Bau steckt in einem Dilemma. „Gleich einer Pralinenschachtel, weiß man nie, was man bekommt“ – eine gute oder schlechte Planung? Bauherren sind verunsichert über die Leistungsqualität von Architekten. Architekten wiederum können aufgrund wachsender Komplexität von Planungsleistungen sehr gute Qualität oftmals nur in einzelnen Planungsphasen erbringen. Kostenplanung, Ausschreibung oder Bauleitung großformatiger Bauprojekte bedürfen heute eines hohen Spezialisierungsgrades und der Beteiligung verschiedener Fachplaner im Rahmen der einzelnen Bauabschnitte.



(firmenpresse) - Kostenplanung auf dem Bau steckt in einem Dilemma. „Gleich einer Pralinenschachtel, weiß man nie, was man bekommt“ – eine gute oder schlechte Planung? Bauherren sind verunsichert über die Leistungsqualität von Architekten. Architekten wiederum können aufgrund wachsender Komplexität von Planungsleistungen sehr gute Qualität oftmals nur in einzelnen Planungsphasen erbringen. Kostenplanung, Ausschreibung oder Bauleitung großformatiger Bauprojekte bedürfen heute eines hohen Spezialisierungsgrades und der Beteiligung verschiedener Fachplaner im Rahmen der einzelnen Bauabschnitte.

Die Angst der Bauherren über eine mangelnde Qualität von Planungsleistungen in bestimmten Bereichen drückt sich dabei mehr und mehr in einer subversiven Preispolitik aus. Auf der einen Seite wird die Kostenplanung aufgrund schlechter Erfahrungen vermehrt von vornherein als nicht zufriedenstellend angenommen und daher aus Architektenauträgen vollständig ausgeklammert. Auf der anderen Seite unterschreiten Bauherren systematisch HOAI-Honorare in der Annahme, von Architekten und Planern weniger Leistungen zu erhalten, als sie für die Realisierung ihres Projektes tatsächlich benötigen und ihnen vertraglich zusteht.

Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger George Akerlof beschreibt diese in der Baubranche zu beobachtende Entwicklung anhand des Zusammenbrechens des Gebrauchtwagenmarktes: Es gibt solide Autos und solche, die nur zur Brautschau aufgeputzt werden. Die einen sind ihr Geld wert, die anderen nicht. Ein Käufer kann sich nie wirklich sicher sein, ein „Goldstück“ oder eine „Zitrone“ zu erwischen, was dazu führt, dass auch sehr gute Autos gnadenlos herunter gehandelt werden.

Und genau dieser Marktmechanismus greift heute bei der Beauftragung von Planern und Architekten. Weil schlechte Leistungen auf der Tagesordnung stehen, steigt die Vorsicht der Bauherren und sinkt gleichzeitig ihre Bereitschaft, das volle Honorar zu zahlen. Da mit dem Verlust kalkuliert wird und daraufhin niemand mehr bereit ist, den vollen Preis zu zahlen, werden gute Bauplaner vom Markt verdrängt. Nur die sogenannten „sauren Zitronen“ bleiben übrig, weil nur sie immer noch mit Gewinn arbeiten können.



Bleibt Auftraggebern und Bauherren also zu raten, in Sachen Kostenplanung, Ausschreibung und Bauleitung ganz bewusst nach Spezialisten zu suchen und diese in das Team der Architekten zu involvieren. Wer seine Leistungsansprüche und Erwartungen vor Projektbeginn definiert, kann seine Fachplaner daraufhin gezielt aussuchen und genau auf ihre Qualität überprüfen. Bauherren sollten selbstbewusst und strukturiert ihre Wünsche formulieren. Welcher Leistungsumfang ist im Rahmen der Planung en Detail gewünscht? Vor allem die Kostenplanung hat dabei hohe Priorität. Hier heißt es vorab, Rahmenbedingungen abstecken und die Durchführung auf Basis gemeinsamer Absprachen zu regeln – ohne Tricks, ohne Kniffe und ohne Unklarheit über die Qualität der angebotenen Bauplanungsleistungen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Ingenieurbüro im Hochbau arbeiten wir in den Bereichen Baukostenoptimierung, Ausschreibungen und Bauleitung. Wir führen Ihre Projekte zum Erfolg, indem wir die Baukosten optimieren, die Nutzflächen steigern, kalkulatorfreundliche Ausschreibungen erstellen, für termingetreue Bauleitung sorgen und die Nachträge minimieren.



PresseKontakt / Agentur:

LV AG Ingenieurdienstleistungen
Aktiengesellschaft
Flachsland 29, 22083 Hamburg
Telefon: 040-682 836-60
Telefax: 040-682 836-89
Email: info(at)lv-ag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Haka baut Trauner Standort aus Musterhaus.net IPB GmbH  baut aus – neues Portal hausbau-kataloge24.de geht online
Bereitgestellt von Benutzer: Peggy Petzke
Datum: 24.10.2011 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505951
Anzahl Zeichen: 3609

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berthold Moosmann
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-682 836-60

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenplanung auf dem Bau – Marktmechanismen bei unsicherer Qualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LV/AG Ingenieurdienstleistungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LV/AG Ingenieurdienstleistungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z