Vision von der modernen Bäckerei: Mit Small Placement ist sie Wirklichkeit
Mit Small Placements lässt sich viel bewegen. Besonders für mittelständische Unternehmen ist diese Form der Kapitalbeschaffung sehr attraktiv. Denn kurz- bis mittelfristig können sie 50.000 bis 500.000 Euro für Investitionen generieren. Dabei ist keine Bürgschaft nötig und auch keine persönliche Haftung. Selbst das Entscheidungsrecht bleibt beim Unternehmer. Das folgende Beispiel zeigt welche Möglichkeiten Small Placements eröffnen, die vom Beratungsspezialisten für Unternehmensfinanzierung, feder consulting entwickelt wurden.
Die Kosten für Grundstück, Bau der Bäckerei plus Café und dem dazugehörigen Interieur wurden auf 1,4 Millionen Euro angesetzt. 100.000 Euro kann Frau Knusprig als Eigenkapital einbringen. Auf dieser Grundlage entsteht der Businessplan. Dieser soll als Fundament für die Argumentation zur Kapitalbeschaffung bei Investoren, Förderbanken und der Hausbank dienen. Allein mit dem Vorhaben und einem Eigenkapitalanteil von 100.000 Euro lediglich bei der Bank einen Kredit zu beantragen, genügt in den seltensten Fällen. Hier müssen auch andere Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung herangezogen werden“, weiß Kai Schimmelfeder, Geschäftsführer von feder Consulting, der das Projekt geleitet hat.
400.000 Euro mit Small Placement
Frau Knusprig plant 400.000 Euro über ein Small Placement bei privaten Investoren einzusammeln. Dazu schreibt sie 20 Kapitalanteile im Wert von jeweils 20.000 Euro aus und sagt jedem Kapitalgeber einen Zinssatz von 10 Prozent zu. Da Sie ein sehr weit verzweigtes Netzwerk von potenziellen Investoren hat, kommt das zu erzielende Kapital zügig zusammen. Nach sechs Monaten waren alle Anteile an den Mann bzw. an die Frau gebracht.
Bessere Konditionen von der Bank
Nun hat Frau Knusprig für ihr Projekt 500.000 Euro zusammen, die als Eigenkapital bilanziert werden. Da Kapitalgeber, die sich eins dieser 20 Anteile gesichert haben, unter anderem bei einer Insolvenz hinter den Forderungen anderer Gläubiger zurücktreten und keine weiteren Mitspracherechte haben, gelten die 400.000 Euro aus dem Small Placement als Eigenkapital. „Das Small Placement“, sagt Schimmelfeder, „war der Schlüssel zur Finanzierung der neuen Bäckerei. Nur so konnte Frau Knusprig Zusagen bei guten Konditionen bei Banken und Förderinstituten bekommen.“
Diese Finanzierungsbasis wirkt sich nun positiv auf Anträge bei Förderbanken und Kreditinstituten. Frau Knusprig bekam Kredite zu günstigeren Konditionen von Ihrer Bank für die Immobilienfinanzierung. So konnte Sie einen weiteren Großteil der Investitionssumme auftreiben.
Weiterhin auf Wachstumskurs
Für die Betriebsmittel bekam Frau Knusprig Fördermittel, die auf sechs Jahre befristet sind. Hohe Investitionen konnte die Geschäftsführerin der Braunschweiger Bäckerei außerdem sparen, indem Sie Ihren Gerätepark leaste. Mittlerweile fährt Frau Knusprig mit Ihrer neuen Bäckerei plus Café gute Gewinne ein und befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs.
*Name und Ort geändert
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
unternehmen
kapital
finanzierung
investoren
small-money
banken
kredit
existenzgruendung
selbststaendig
baeckerei
neubau
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über feder consulting
feder consulting ist der qualifizierte und erfahrene Partner für Unternehmen, Gründer und Konzerne, der im Bereich Unternehmensfinanzierung zukunftsweisende Konzepte erstellt, kompetente Beratung anbietet und Akteure miteinander vernetzt.
Diese neuen Perspektiven und Dimensionen in der Unternehmensfinanzierung machen weiteres Wachstum in den Unternehmen möglich, lassen Gründungsprojekte Wirklichkeit werden, lösen die Finanzierung der Nachfolge, des MBO/MBI, machen den Markenkauf von Unternehmen möglich, lassen Patentfinanzierungen umsetzen, realisieren die Projektfinanzierung, die Finanzierung von Unternehmen in Sondersituationen ö.ä..
feder consulting bedient sich dabei eines seit über 12 Jahren selbstständig aufgebauten Know-hows, mehrdimensionalen und praktischen Erfahrungen und Partnern aus dem Themenbereich der Unternehmensfinanzierung.
Jens Frede
PR-Referent
feder akademie/ feder consulting
Geschäftsführer: Kai Schimmelfeder
Hohe Bleichen 28
D-20354 Hamburg
HRG Hamburg, StNr. 74 400 43148
Tel. +49(0)40 60 53 04 19
www.federconsulting.com
jf(at)federconsulting.com
Jens Frede
PR-Referent
feder akademie/ feder consulting
Geschäftsführer: Kai Schimmelfeder
Hohe Bleichen 28
D-20354 Hamburg
HRG Hamburg, StNr. 74 400 43148
Tel. +49(0)40 60 53 04 19
www.federconsulting.com
jf(at)federconsulting.com
Datum: 05.06.2008 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50602
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Frede
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49(0)40 60 53 04 19
Kategorie:
Existenzgründung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vision von der modernen Bäckerei: Mit Small Placement ist sie Wirklichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
feder consultíng (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).