Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar KOMMENTARE SPD-Debatte um die Kanzlerkandidatur Tragische

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
KOMMENTARE
SPD-Debatte um die Kanzlerkandidatur
Tragische Selbstdarstellung
THOMAS SEIM

ID: 506065
(ots) - So sähe der/die ideale SPD-Herausforder/-in für
die Bundeskanzlerin Angela Merkel bei den Wahlen in zwei Jahren aus:
klug und seriös-abwägend wie Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier,
forsch und fachkundig-mutig wie Peer Steinbrück, jovial und basisnah
wie Parteichef Sigmar Gabriel. Noch besser wäre es, wenn ein
SPD-Herausforderer auch schon einen vorzeigbaren Wahlerfolg für sich
reklamieren könnte. Da allerdings ist bei allen drei Genannten
Fehlanzeige. Ein SPD-Spitzenkandidat 2013 vertrüge also zusätzlich
einen Schuss der Erfolgsfähigkeit von Olaf Scholz, Hamburgs Erstem
Bürgermeister, oder gar der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
Die Herausforderung der SPD ist, dass sie eine Mischung der
Charaktereigenschaften und Politikfähigkeiten aller dieser
Persönlichkeiten bräuchte, aber nur jeweils Einzelspieler zu
präsentieren vermag. Es ist die Stärke der SPD-Führung, dass sie
bislang exakt diese Option offenhält, indem sie ihren Kandidaten
nicht benennt, sondern dessen Wahl und Präsentation auf später
verschiebt. Umso irritierender und enttäuschender ist es zu
beobachten, wie Peer Steinbrück derzeit dabei ist, sich mit seiner -
inzwischen beinahe penetranten - Selbstdarstellung als bester
SPD-Kanzlerkandidat ins Abseits zu manövrieren. Und noch tragischer
wirkt es, wie sich eine SPD-Lichtgestalt wie Altkanzler Helmut
Schmidt von Steinbrücks Freunden und wahrscheinlich auch von ihm
selbst instrumentalisieren lässt, um die Kandidatur zu betreiben.
Vermutlich hat sich mit dieser Penetranz einer der Hoffnungsträger
der SPD nun gerade selbst aus dem Rennen um die Kandidatur gegen
Angela Merkel katapultiert. Jedenfalls aber ist dies einer der
typischen Belegfälle für die alte, treffende Politikregel, dass nicht
alles, was gut gemeint ist, auch das Prädikat gut verdient.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bundestag stimmt erneut über den Rettungsfonds ab
Eine Front weniger für Merkel
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506065
Anzahl Zeichen: 2151

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
KOMMENTARE
SPD-Debatte um die Kanzlerkandidatur
Tragische Selbstdarstellung
THOMAS SEIM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z