ErlebnisBauernhof: "Aufbruch zu Grünem Wachstum" / Transparenz und Dialog mit dem Verbrau

ErlebnisBauernhof: "Aufbruch zu Grünem Wachstum" / Transparenz und Dialog mit dem Verbraucher stehen im Mittelpunkt

ID: 506157
(ots) - Einer der attraktivsten Publikumsmagnete der
Internationalen Grünen Woche Berlin 2012 ist erneut der
ErlebnisBauernhof in Halle 3.2. Vom 20. bis 29. Januar ist die
Aufklärung der Verbraucher über die zahlreichen Leistungen der Land-
und Ernährungswirtschaft das Ziel der Initiatoren unter Federführung
der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL). Bereits zum
13. Mal erklären über 50 Partner beispielhaft, anschaulich und
transparent die landwirtschaftliche Produktionskette mit ihren vor-
und nachgelagerten Bereichen. Der Dialog zwischen den Produzenten von
Lebensmitteln, erneuerbarer Energie und Rohstoffen sowie dem
Verbraucher steht im Mittelpunkt. Auf 6.000 Quadratmetern
Hallenfläche, aufgeteilt in fünf Ausstellungsbereiche, erlebt der
Besucher Spannendes, Wissenswertes und Überraschendes. Das Motto des
ErlebnisBauernhofes 2012 lautet: "Aufbruch zu Grünem Wachstum".
Dahinter verbirgt sich eine Vielfalt von Themen, die durch die
Partner der Veranstaltung erlebbar gemacht werden.

"Wissenschaft & Forschung" bilden die Basis jeglichen
Fortschritts. In diesem Ausstellungsbereich stellt beispielsweise das
Bundesministerium für Bildung und Forschung die Rolle der
Sicherheitsforschung in der Pflanzenzüchtung dar.

Zuchtbulle, Kalb und Kuh veranschaulichen im Ausstellungsbereich
"Tierproduktion" die Entstehung unserer Milch. Tierärzte und
Futtermittelindustrie erläutern, wie sie zur Gesunderhaltung unserer
Nutz-tiere beitragen.

Der Bereich "Pflanzenproduktion" steht im Zeichen der Zuckerrübe.
Eingebettet in Felder mit Rüben in verschiedenen Wachstumsstadien
werden mit Traktoren und Maschinen die Bodenbearbeitung, Aussaat,
Pflanzenschutz und Düngung dargestellt. Höhepunkt ist ein
selbstfahrender Zuckerrübenvollernter.

In der Schaufleischerei und der gläsernen Bäckerei des Bereiches


"Verarbeitung & Handel" wird die Verarbeitung der Rohwaren
beispielhaft erklärt. Die in der Halle hergestellten Produkte können
dann auch verköstigt werden. Die regionale Herkunft ihrer Rohwaren
ist das Thema am Stand von McDonald's.

Den Abschluss findet der ErlebnisBauernhof im Ausstellungsbereich
"Landwirtschaft & Gesellschaft", wo neben Bauernverband, Land-frauen
und Landjugend auch die Kirchen vertreten sind. Das Grüne Sofa der
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft führt eine
Verbraucherbefragung durch und sammelt Spenden für die Deutsche
Welthungerhilfe, die ebenfalls einen Stand in der Halle hat.

Der ErlebnisBauernhof ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen
Bauernverbandes, des Vereins information.medien.agrar und der
För-dergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft, die den
ErlebnisBauernhof federführend koordiniert. Über 50 weitere Partner
sind beteiligt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank unterstützt den
ErlebnisBauernhof, agrarheute.com ist offizieller Medienpartner.



Pressekontakt:
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) e. V.:
Simon Michel-Berger, Tel.: 030 8866355-0, E-Mail:
s.michel-berger@fnl.de

Pressekontakt Veranstalter:
Wolfgang Rogall
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: (030) 3038-2218
Fax: (030) 3038-2287
rogall@messe-berlin.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: Grüner Einkaufskorb 2011 / NABU-Umweltpreis für besonders umweltfreundliche Lebensmittelmärkte Deutsche Eierwirtschaft fordert Moratorium für Kleingruppenhaltung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2011 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506157
Anzahl Zeichen: 3586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ErlebnisBauernhof: "Aufbruch zu Grünem Wachstum" / Transparenz und Dialog mit dem Verbraucher stehen im Mittelpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z