Wohnprojektetag Bayern 2011

Wohnprojektetag Bayern 2011

ID: 506301

Wohnprojektetag Bayern 2011



(pressrelations) -
Wohnprojektetag Bayern 2011 in München Innenstaatssekretär Gerhard Eck: "Gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Regionen Bayerns"

"Vitale und attraktive Städte, Märkte und Dörfer sind die Fixpunkte des ländlichen Raumes. Ihre Qualitäten zu erhalten und zukunftsfähig weiterzuentwickeln, das ist eine Kernaufgabe der Städtebauförderung", betonte heute Staatssekretär Gerhard Eck im Rahmen des diesjährigen Wohnprojektetages Bayern, einem Forum für Fachleute im Bereich des Wohnungsbaus. "Wir halten die Mittel für die Wohnraumförderung auf einem hohen Stand. 2011 stehen dafür 205 Millionen Euro zur Verfügung. Zehn Millionen stammen dabei aus der Zukunftsinitiative Aufbruch Bayern."

Mit Modellvorhaben des Experimentellen Wohnungsbaus werden vorbildliche Lösungen für das Wohnen in Stadt und Land umgesetzt. Veränderungen von Lebensweisen, Alters- und Familienstrukturen werden dabei berücksichtigt. Eck: "Ich sehe diese Pilotprojekte als Schrittmacher für die Weiterentwicklung des Wohnens im ländlichen Raum." Derzeit werden drei Vorhaben mit insgesamt elf Bauprojekten im ländlichen Raum realisiert. In den kommenden Jahren werden dadurch etwa 200 Wohnungen modernisiert und rund 250 Wohnungen neu errichtet werden.
Mit dem letztes Jahr gestarteten Modellvorhaben "Ort schafft Mitte" entwickelt die Oberste Baubehörde neue Instrumente, um Gebäudeleerstände und Brachflächen in den Ortskernen zu vermeiden oder zu revitalisieren. "Mit Geld allein ist es nicht immer getan. Wenn wir was voranbringen wollen, müssen wir uns auch Neues einfallen lassen", so Eck.

Nach Ansicht Eck wird der ländliche Raum weiter gestärkt werden, insbesondere auch in seiner Funktion als Wohnstandort: "Die Menschen sollen überall sagen können: Hier bin ich daheim."


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BASF nimmt in Ludwigshafen Produktionsanlage für Xemium® in Betrieb Neuer Wirkstoff Xemium® erhält Registrierung in Europa bereits zur Anbausaison 2011/12
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.10.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506301
Anzahl Zeichen: 2156

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnprojektetag Bayern 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z