NUNTIO Videokonferenzraum Wien verzeichnet Erfolg
Der seit September 2011 eröffnete NUNTIO Videokonferenzraum in Wien wird erwartungsgemäß mit großer Begeisterung aufgenommen. Mitverantwortlich für den erfolgreichen Start ist, neben der attraktiven Zentrumslage, vor allem die technisch hochwertige Videokonferenz-Ausstattung und das 24h Service. Videokonferenzen sind für Unternehmen eine praktische Alternative zu Geschäftsreisen. Mit dem von NUNTIO angebotenen Service ist es besonders einfach: Voll ausgestatteten Videokonferenzraum buchen, Platz nehmen und schon können weltweit nahezu reale Meetings abgehalten werden.
Der NUNTIO Videokonferenzraum in Wien ist mit modernster Videokonferenztechnik von Polycom, ausgestattet. High Speed Internet und Full HD sorgen für eine reale Gesprächssituation mit hoch auflösender Bildqualität.
„Mit der Eröffnung des NUNTIO Videokonferenzraumes bieten wir unseren Kunden zeit- und kostensparende Lösungen für die internationale Unternehmenskommunikation. Die Möglichkeit den NUNTIO Videokonferenzraum rund um die Uhr und auch am Wochenende zu buchen wird besonders geschätzt“, so Mag. Christian Golob, Geschäftsführer von NUNTIO Audio-Video Solutions GmbH.
Der Standort Babenbergerstraße 9/15 ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Die Station der U-Bahn Linie U2 befindet sich direkt vor dem Gebäude. Wer mit dem Auto unterwegs ist, parkt bequem in der nahegelegenen Parkgarage im Museumsquartier Wien.
Der von NUNTIO angebotene Videokonferenzraum kann stundenweise gemietet werden und ist als besonderes Service rund um die Uhr und auch am Wochenende buchbar.
Mehr Details zum NUNTIO Videokonferenzraum in Wien unter www.videokonferenzraum.at
Themen in dieser Pressemitteilung:
videokonferenzraum
videokonferenzraum-mieten
videokonferenzraum-wien
videokonferenzraum-1-bezirk
videokonferenzraum-1010-wien
videokonferenzraum-gute-lage
videokonferenzraum-erfolg
videokonferenzsystem
videokonferenz-loesungen
nuntio-24h-service
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NUNTIO Audio – Video Solutions
Die Firma NUNTIO Audio - Video Solutions GmbH ist der Spezialist für die Vermietung und den Verkauf von Veranstaltungstechnik, Dolmetschtechnik und Medientechnik sowie 3D Visualisierungen.
Das Package von NUNTIO fußt auf den Erfahrungen zahlreicher Kongresse im In- und Ausland – von Washington bis Kyoto. NUNTIO Audio - Video Solutions ist technischer Partner von Palais Ferstel, Museumsquartier Wien, Kursalon Wien, Palais Niederösterreich sowie zahlreicher anderer Event-Locations und Seminar Hotels. Zu den Kunden zählen u. a. Österreichische Ärztekammer, die Wirtschafskammer, Raiffeisenbank sowie Volvo Trucks.
Ob Pressekonferenz, Incentive, Kongress, Tagung oder mehrsprachige Konferenz: Das Know-how, die Erfahrung und die umfassenden Serviceleistungen machen NUNTIO Audio - Video Solutions zu einem der erfolgreichsten Veranstaltungstechnik und Konferenztechnikunternehmen Österreichs.
Rückfragehinweis:
NUNTIO Audio - Video Solutions GmbH, Hauptstraße 30, 2481 Achau bei Wien
Presse-Kontakt: NUNTIO Audio-Video Solutions GmbH, Hauptstraße 30, 2481 Achau bei Wien
Tel.: 01 68 98 177
Email: office(at)nuntio.at
NUNTIO URL: www.nuntio.at
Rückfragehinweis:
NUNTIO Audio - Video Solutions GmbH, Hauptstraße 30, 2481 Achau bei Wien
Presse-Kontakt: NUNTIO Audio-Video Solutions GmbH, Hauptstraße 30, 2481 Achau bei Wien
Tel.: 01 68 98 177
Email: office(at)nuntio.at
NUNTIO URL: www.nuntio.at
Datum: 25.10.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506405
Anzahl Zeichen: 2215
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Preinreich
Stadt:
Wien
Telefon: 004316898177
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NUNTIO Videokonferenzraum Wien verzeichnet Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NUNTIO Audio-Video Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).