L.W.C. Michelsen: Französische Essigspezialitäten sind mehr als nur ein Würzmittel

L.W.C. Michelsen: Französische Essigspezialitäten sind mehr als nur ein Würzmittel

ID: 506406

Die feinen Essige werden auf bester Weinbasis oder mit reinem Fruchtmark hergestellt



Der fein Dessertessig Tchin Tchin ist aus Banyuls Weinessig und dem Most der ,Grenache gris? ergesteDer fein Dessertessig Tchin Tchin ist aus Banyuls Weinessig und dem Most der ,Grenache gris? ergeste

(firmenpresse) - HAMBURG (25.10.11) - Schon im 16. Jahrhundert wurden in Frankreich Gemüse in Essig eingelegt oder Marinaden für Salate hergestellt. Und auch aus der modernen Küche ist Essig nicht mehr wegzudenken. Dass Essig dabei mehr als nur ein herkömmliches Würzmittel ist, stellen die feinen Essigspezialitäten aus der Genuss-Manufaktur L.W.C. Michelsen köstlich unter Beweis. Die aromatischen Essige der drei französischen Toperzeuger "Vinaigrerie La Para", "Le Jardin des Saveurs" und "La Guinelle" sind auf bester Weinbasis oder mit reinem Fruchtmark hergestellt und ein köstlicher Genuss, der seinesgleichen sucht. Die Spezialitäten schmecken als Aperitif in Kir Royal ebenso köstlich wie zu frischen Gemüsen, Salaten oder Fleischgerichten.

Bekannt für besonders gute Honig, Himbeer- oder Kräuteressige ist die "Vinaigrerie La Para". Das Familienunternehmen stellt im südfranzösischen Nyons vorzügliche Essigspezialitäten auf bester Weinbasis her. Nach alten Rezepten werden die Essige im Barriquefass ausgebaut. Dabei werden die Fässer nur zur Hälfte mit den Ausgangsweinen befüllt. Der Sauerstoff im oberen Teil des Fasses sowie die zugesetzten Kräuter oder Ingredienzen wie Honig oder Himbeeren sind für das Endprodukt, das mindestens ein halbes Jahr im Fass ruht, sehr wichtig. Dieser ideale Reifeprozess und die abschließende schonende Filterung garantieren ein harmonisches Aromenspiel. Angeboten werden die Essige von "La Para" übrigens in mit Naturkorken verschlossenen Flaschen.

Aus der Haute Provence kommen beste Fruchtessige von "Le Jardin des Saveurs". Die Weinessige haben eine geringe Säure (6%) und werden mit reinem Fruchtmark von Kirschen, Himbeeren oder Aprikosen zum puren Fruchterlebnis. Ungewöhnliche Essigkompositionen wie Mango & Vanille oder Cassis & Rhabarber schmecken hervorragend zu Bourbon-Vanilleeis oder in Kir Royal und sind eine wunderbare Basis für aromatische Soßen.

Eine exquisite Essigspezialität wird vom Familienunternehmen "La Guinelle" an der südfranzösischen Mittelmeerküste hergestellt. Der Dessertessig "Tchin Tchin" wird nach der méthode balsamique aus Banyuls Weinessig und mit dem Most der "Grenache gris" hergestellt. Der im Barriquefass ausgebaute Essig mit nur 5% Säure harmoniert mit Blattsalaten ebenso wie mit aromatischen Tomaten oder frischen Avocados. Besonders köstlich ist diese Spezialität übrigens als Zwischengang in einem Mehrgangmenü.



Erfahren Sie mehr zu unseren Essigspezialitäten: www.michelsen-versand.de/oel-essig

oder auf Facebook: www.facebook.com/lwcmichelsen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit fast 200 Jahren steht der Name L.W.C. Michelsen für erlesene Qualität und Vielfalt sowie für einzigartige Köstlichkeiten. Gutes perfekt zu machen, ist seit 1814 das Credo des hanseatischen Familienunternehmens. Mit Spezialitäten wie feinem norddeutschen Buttergebäck, herzhaften Relishs, ausgesuchten Weinen & Spirituosen oder exklusiven Präsenten bietet L.W.C. Michelsen ein ausgewähltes Sortiment für Genießer an.



PresseKontakt / Agentur:

L.W.C. Michelsen GmbH
Susanne Kreibich
Michelsenweg 1
20537 Hamburg
s.kreibich(at)michelsen.de
040-254 055 27
http://www.michelsen-versand.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Zahnärztetages 2011 in Frankfurt a. M. am 11.11.2011, 12:30 Uhr GND-Pflegeumfrage 2011: Mangelnde Information kostet Pflegebedürftige monatlich bares Geld
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506406
Anzahl Zeichen: 2700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Kreibich
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-254 055 27

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"L.W.C. Michelsen: Französische Essigspezialitäten sind mehr als nur ein Würzmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

L.W.C. Michelsen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

L.W.C. Michelsen: Geschenkideen zum Vatertag ...

Herrenausstatter einmal anders! In diesem Jahr können Söhne und Töchter auch am Vatertag mit einem liebevollen Präsent auftrumpfen. Denn mit der edlen ,Herrenausstatter‘-Geschenktüte aus der Genuss-Manufaktur L.W.C. Michelsen schenkt es sich ...

L.W.C. Michelsen: Auf die Nester. Fertig. Los! ...

HAMBURG (7. März 2012) - Ostern 2012: Die grauen Wintertage sind Schnee von gestern und erste Sonnenstrahlen locken jetzt alle nach draußen: Der Frühling nähert sich mit Riesenschritten! Die vielleicht schönste Jahreszeit wird gleich mit einem k ...

L.W.C. Michelsen auf der ,early bird‘ in Hamburg ...

HAMBURG (20. Dezember 2011) - Das wird ein besonderer Auftakt für 2012: Erstmalig präsentiert sich die Genuss-Manufaktur L.W.C. Michelsen auf der ,early bird‘. Die renommierte Lifestyle-Messe findet vom 14. bis 16. Januar 2012 in Hamburg statt. ...

Alle Meldungen von L.W.C. Michelsen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z