Windenergie: Mehr Energie-Ertrag dank IBM Big Data und Supercomputer
ID: 506476
Windenergie: Mehr Energie-Ertrag dank IBM Big Data und Supercomputer
Für die optimale Aufstellung der Anlagen muss Vestas Datenmengen im Petabyte-Bereich analysieren. Dazu zählen strukturierte und unstrukturierte Daten wie Wetterberichte, Mondphasen, Gezeiten, Satellitenbilder, Entwaldungskarten und zahlreiche andere Geodaten. Mit Hilfe der IBM Software BigInsights und dem "Firestorm"-Supercomputer kann das Unternehmen Analysen, die bislang Wochen dauerten, in weniger als einer Stunde errechnen.
Weitere Information finden Sie in der US-Meldung.
Kontaktinformation
Dagmar Domke
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland Global Business Services, Energiebranche und Region Düsseldorf / Köln
+49 211 476 1913
+49 170 480 82 28
dagmar.domke@de.ibm.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.10.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506476
Anzahl Zeichen: 1520
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windenergie: Mehr Energie-Ertrag dank IBM Big Data und Supercomputer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).