PeroXeal? ? Neue Verpackung für ein Traditionsprodukt der BASF

PeroXeal? ? Neue Verpackung für ein Traditionsprodukt der BASF

ID: 506494

PeroXeal? ? Neue Verpackung für ein Traditionsprodukt der BASF



(pressrelations) - 0-25
P-11-483
  • Verpackungssystem PeroXeal? für Pharma-PVP setzt neue Standards
  • Schrittweise Umstellung der Kollidon®-Produktlinie auf neues System
  • PVP seit über 70 Jahren erfolgreich auf dem Markt
Die BASF hat ein Verpackungssystem entwickelt, das neue Qualitätsstandards setzt: PeroXeal? schützt den Pharmahilfsstoff Kollidon ® , der auf PVP (Polyvinylpyrrolidon) basiert, künftig noch besser vor eindringendem Sauerstoff und damit vor Oxidation. Der Peroxidgehalt in Kollidon ® lässt sich dadurch deutlich reduzieren, was den Einsatz des Hilfsstoffs auch in sauerstoffempfindlichen Formulierungen ermöglicht. PVP kommt unter dem Handelsnamen Kollidon® in Tabletten als Bindemittel und Sprengmittel zum Einsatz.

"Mit PeroXeal? setzt die BASF bei Hilfsstoffen neue Maßstäbe hinsichtlich Rezepturstabilität und Reinheit und kann ihren Kunden aus der Arzneimittelindustrie somit eine höhere Patientensicherheit bieten", sagt Dr. Boris Jenniches, Leiter Globales Business Management PVP der BASF. "Mit unserem neuen Verpackungskonzept können wir Peroxidwerte deutlich und auf ein vergleichbares Level mit natürlich-basierten Rohstoffen reduzieren. Somit wird Kollidon® eine Alternative zu natürlich-basierten Rohstoffen". In der Regel lässt sich Kollidon® deutlich besser in Formulierungen verarbeiten. Weitere Vorteile von PeroXeal?: Die Haltbarkeit des Hilfsstoffs wird verlängert und Nebenprodukte in der Formulierung werden verringert.

Schrittweise Umstellung auf PeroXeal ?

Die mehrschichtige und heiß versiegelte Kunststofffolie des PeroXeal ? -Verpackungssystems, die als Innenpackmittel verwendet wird, ist komplett aluminiumfrei und somit umweltfreundlicher. Die transparente Folie von PeroXeal ? ermöglicht den NIR-Test (Nahinfrarotspektroskopie): Die Verpackung kann versiegelt bleiben bis das Produkt verwendet wird, sodass der Hilfsstoff Kollidon ® stabil bleibt.

PeroXeal? ist nicht mit zusätzlichen Kosten für die Kunden verbunden. Das neue Verpackungskonzept wurde für die wichtigsten Kollidon®-Produkte an den Standorten Ludwigshafen und Minden bereits eingeführt. BASF wird alle Produkte der Kollidon®-Reihe ab 2013 mit der neuen Technologie anbieten.



PVP ? Ein Allround-Talent mit Tradition

PVP ist ein Produkt mit einer langen Erfolgsgeschichte: Vor über 70 Jahren entwickelte der BASF-Chemiker Walter Reppe in einem Labor in Ludwigshafen aus Acetylen und Pyrrolidon ein neues Monomer: Vinylpyrrolidon, das wiederum zu dem Polymer Polyvinylpyrrolidon umgesetzt werden kann. PVP ist wasserlöslich kann aber auch große Mengen Wasser aufnehmen, ist gut hautverträglich, gesundheitlich unbedenklich, temperaturbeständig, pH-stabil, nicht ionisch und farblos. Die vielfältigen Eigenschaften öffnen PVP ein breites Anwendungsspektrum. PVP macht Tabletten zu einem wahren Hightech-Produkt: Als Bindemittel verbindet es die einzelnen Einsatzstoffe in der Tablette zu einem homogenen Ganzen, als Sprengmittel sorgt es dafür, dass Tabletten in Flüssigkeit wieder zerfallen und den Wirkstoff schnell freigeben. Die bei BASF hergestellten Polyvinylpyrrolidone gehen zu einem großen Teil in den Bereich Pharma.

Ein Pressefoto finden Sie unter www.basf.de/pressefoto-datenbank unter dem Schlagwort "BASF SE" und dem Suchbegriff "Peroxeal".


Über Pharma Ingredients
Services der BASF

Die BASF produziert und vermarktet eine breite Palette an Wirkstoffen und Hilfsstoffen sowie exklusive, auf den Kundenbedarf zugeschnittene Inhaltsstoffe für die pharmazeutische Industrie. Diese werden mit modernsten Technologien, nach höchsten Qualitätsstandards und unter Berücksichtigung der cGMP-Richtlinien hergestellt. Weitere Informationen unter www.pharma-ingredients.basf.com.

Über BASF

BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2010 einen Umsatz von circa 63,9 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende rund 109.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com oder im Social Media Newsroom unter newsroom.basf.com.


Ulla Spengler
Tel.: +49 621 60-48260
Fax: +49 621 60-48229Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für ZDF-Familienfilm 'Die kleine Lady' Neue Bridgelux Micro SM4 LED-Komponente zielt auf 1 Mrd. USD-Markt für 20 bis 40 Watt Austauschlampen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.10.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506494
Anzahl Zeichen: 5170

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 684 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PeroXeal? ? Neue Verpackung für ein Traditionsprodukt der BASF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BASF AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BASF AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z