Klare Sicht in der dunklen Jahreszeit

Klare Sicht in der dunklen Jahreszeit

ID: 506514

Genauere Brillengläser mit dem Hightech-Sehtest von ZEISS - für besseres Sehen im Dunkeln



Der i.Profiler von ZEISS vermisst Augen 25x genauer als herkömmliche SehtestsDer i.Profiler von ZEISS vermisst Augen 25x genauer als herkömmliche Sehtests

(firmenpresse) - Klarer, schärfer, brillanter - mit ZEISS erleben Brillenträger die dunkle Jahreszeit in neuem Licht. ZEISS hat das Hightech-Augenmessgerät i.Profiler entwickelt, das die Sehstärke 25-mal präziser als die herkömmliche Brillenglasbestimmung misst. Auf dieser Basis werden Brillengläser berechnet und produziert, die ganz individuell an die Sehleistung der Augen angepasst sind. Damit sich jeder selbst ein Bild von dem exakten Sehtest machen kann, laden elf Augenoptiker in und um Hamburg ihre Kunden im Herbst dazu ein. Denn gerade bei schlechten Lichtverhältnissen sind optimale Brillengläser oft entscheidend.

Am 30. Oktober 2011 werden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt. Die Sommerzeit ist damit vorbei, und wir freuen uns auf gemütliche Lesenachmittage, interessante Filme und Restaurantbesuche bei Kerzenschein. Doch zahlreiche Menschen können solche Aktivitäten nur eingeschränkt nutzen. Vielen macht die dunkle Jahreszeit zu schaffen, denn das schummerige Licht erschwert das Lesen von Menükarten und Büchern und vor allem auch das Autofahren. Kurz: Die Lebensqualität leidet, wenn man seine Umgebung nicht mehr scharf wahrnimmt.

Das Unternehmen Carl Zeiss hat mit dem i.Profiler deshalb ein Hightech-Augenmessgerät entwickelt, das präziser als jemals zuvor das einmalige Profil jedes Auges misst. Mit diesen Messdaten lassen sich Brillengläser erstellen, die wesentlich feiner auf die Fehlsichtigkeit eingestellt sind als herkömmlicher Gläser. Nur wenige Sekunden benötigt das Gerät, um mit Hilfe der so genannten Wellenfrontmessung das gesamte Auge inklusive Hornhaut, Linse und Netzhaut zu scannen. Mit 1.500 Messpunkten wird so ein einzigartiger "Fingerabdruck" des Auges erstellt. Dabei werden auch die Sehverhältnisse in hellem oder schwachem Licht berücksichtigt. Der Augenoptiker führt dann noch einen herkömmlichen Sehtest durch, um auch das Zusammenspiel beider Augen für das räumliche Sehen zu erfassen. Die Messergebnisse leitet er an die Firma ZEISS weiter, die auf Basis dieser punktgenauen Daten ganz individuelle Brillengläser berechnet, die auf Präzisionsmaschinen hochgenau gefertigt werden.



Bislang können Hamburger diesen Hightech-Sehtest nur bei wenigen ausgewählten Augenoptikern machen lassen. Elf Fachgeschäfte in unterschiedlichen Stadtteilen bieten in einer Testaktion bis zum 31. Dezember eine kostenlose Augenmessung mit dem i.Profiler an. Nur wenige Sekunden dauert die Erstellung des einzigartigen Augenprofils. Wer sich auf Basis dieser Daten neue ZEISS Brillengläsern anfertigen lässt, kann sich über ein Geschenk freuen, den 190-seitigen Bildband "100 Dinge in Hamburg, die Sie als echter Hamburger erlebt haben müssen". Mehr Infos zum i.Profiler und zu allen teilnehmenden Augenoptikern gibt es unter www.sehen-neu-erleben.de

Bildrechte: Carl Zeiss
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hamburger Fullservice-Kommunikationsagentur für klassische Werbung, Online-Marketing und PR. Branchenschwerpunkte: Gesundheit, Umwelt und Logistik.



PresseKontakt / Agentur:

elb-team kommunikation GmbH
Ariane Wendt
Gaußstraße 51
22765 Hamburg
aw(at)elb-team.de
040-386703-65
http://www.elb-team.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NetDoktor.de informiert: Was tun, wenn die Seele krank wird Liegecomfortüber die positive Wirkung von Sport auf die nächtliche Ruhe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2011 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506514
Anzahl Zeichen: 3051

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Walter
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-386703-68

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1000 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klare Sicht in der dunklen Jahreszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

elb-team kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auch bei Nacht Berlins Highlights besser sehen ...

Berlin, 29. Oktober 2013. Vielen fällt gerade das Sehen bei Dunkelheit schwer. Das Lesen bei Dämmerlicht strengt an und die vielen Lichter auf den Straßen blenden uns ganz besonders beim Autofahren. Zu einer optimalen Sicht bei Tag und Nacht könn ...

Berlins Attraktionen 25-mal genauer sehen ...

Zwölf Berliner Augenoptiker haben sich zusammengeschlossen, um ihren Kunden vom 1. März bis zum 31. Mai einen außergewöhnlichen Einblick in die präzise i.Scription® Technologie von ZEISS zu geben. In einem Bilderrätsel können Kunden verschied ...

Ein Frühlingsgrußzum Tag der Brille am 23. April ...

Über eine Brille als modisches Accessoire und für gutes Sehen freut man sich jeden Tag. Doch eine ganz besondere Ehrung hat man der Brille mit dem 23. April gesetzt. An diesem Tag steht jedes Modell im Mittelpunkt - ob aus Titan, Kunststoff oder o ...

Alle Meldungen von elb-team kommunikation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z