Büroeinrichtung ergonomisch gestalten
ID: 506536
Sich im Büro wohl fühlen
Es ist außer den richtige Tischen und Stühlen aber auch wichtig, dass sich der Arbeitnehmer im Büro auch ansonsten wohl fühlt. Und hierzu gehört auch, dass die Licht- und Luftverhältnisse sowie die Lärmverhältnisse im Büro auch angenehm sind. Dies alles trägt zu einem ergonomischen Arbeitsplatz bei. Eine besonders große Bedeutung ist der Beleuchtung zuzurechnen. Denn letztlich spielt auch die visuelle Gestaltung des Arbeitsumfeldes eine sehr wichtige Rolle, damit ein fehler- und ermüdungsfreies Sehen am Arbeitsplatz möglich ist.
Auch diese Einflüsse bestimmen das Wohlbefinden des Mitarbeiters und tragen effektiv zur Leistungsbereitschaft des Mitarbeiters bei. Wie auch die Büroeinrichtung in Form von Stühlen und Tischen muss auch die Beleuchtung in einem Büro gewisse Gütemerkmale aufweisen. Letztlich spielt auch die Farbe der Gardine eine Rolle. Gelb ist zum Beispiel eine Farbe, die nicht nur allgemein "Sonne ins Herzen" bringt, sondern auch zur Kommunikation anregt. Und anregende Gespräche sollten in einem Büro oder Konferenzraum (in dem natürlich auch für die nötige Ergonomie zu sorgen ist, weil sich viele hier auch stundenlang aufhalten) geführt werden. Ideal wäre dies also im Moment für die Verhandlungen um den EU-Rettungsschirm im Zuge der Eurokrise.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Tutatcikov
Datum: 25.10.2011 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506536
Anzahl Zeichen: 2237
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hockenheim
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Büroeinrichtung ergonomisch gestalten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heitmann - Tutatcikov SMO GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).