Neue Runde, neues Glück? Die Ministerpräsidenten beraten wieder zum Glücksspiel-Staatsvertrag / S

Neue Runde, neues Glück? Die Ministerpräsidenten beraten wieder zum Glücksspiel-Staatsvertrag / Sportwettenanbieter digibet (www.digibet.com) plädiert für marktgerechte Regulierung

ID: 506558

(firmenpresse) - Berlin, 25. Oktober 2011. Am Mittwoch gehen die Beratungen der Ministerpräsidenten zur Änderung des Glücksspiel-Staatsvertrages in eine neue Runde. Das Ergebnis soll eine Einigung bei der gesetzlichen Regulierung des deutschen Glücksspielmarktes bringen. Doch worauf läuft es hinaus?

Laut letztem Stand der Debatte gehen die Pläne an den Marktbedingungen immer noch vorbei: Die angedachten überhöhten Steuersätze würden Anbieter zwingen, nur geringe Gewinne auszuschütten, um finanziell rentabel zu bleiben. Leidtragende sind somit vor allem die Spieler, die in Deutschland nur einen vergleichsweise kleinen Gewinn ausgezahlt bekommen werden. Für die Wettanbieter bedeutet der Steuersatz indes, dass sie für ihre Ehrlichkeit bestraft werden. Im Vergleich mit der Online-Konkurrenz aus dem Ausland könnten deutsche Wettanbieter auf Dauer nicht mehr mithalten und würden ihre Geschäftsgrundlage zerstören.

Zudem ist nach wie vor eine Limitierung der zugelassenen Anbieter geplant. Auch wenn es dabei nicht mehr nur um sieben Lizenzen geht, wird jede Limitierung willkürlich erscheinen. Die momentan diskutierten Änderungen beinhalten ferner eine Einschränkung des Wettangebotes, welches an den Interessen der Nutzer vorbeigeht.

Sollten die Änderungen in der aktuell geplanten Weise gesetzlich im Glücksspiel-Staatsvertrag verankert werden, würden Wettanbieter weiterhin aus dem Ausland im deutschen Markt tätig sein. So gehen dem Staat neben wertvollen Steuereinnahmen auch Arbeitsplätze verloren.

Einzig Schleswig-Holstein hat sich von diesen Bestimmungen losgelöst und eine marktgerechte Regulierung gesetzlich verankert, die ab März 2012 in Kraft tritt. Die Anzahl der Lizenzen wurde hier nicht willkürlich gesetzt und die geplanten Abgaben sind wettbewerbsfähig gestaltet.

"Wir sind gespannt auf das Ergebnis der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz", so Günter Boyks, Direktor der digibet UK Ltd. "Schleswig-Holstein hat sehr gut vorgelegt und es ist für uns als Wettanbieter wünschenswert, dass sich die anderen 15 Länder daran orientieren. Wir brauchen die richtigen Rahmenbedingungen, um in Deutschland aktiv werden zu können, wettbewerbsfähig zu sein und im Endeffekt auch neue Arbeitsplätze zu schaffen."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über digibet
Die digibet-Gruppe versteht sich als Unternehmen der Unterhaltungsindustrie und gehört zu den erfolgreichsten Betreibern von On- und Offline-Gaming-Angeboten in Europa. Die digibet-Gruppe ist unter dem Namen digibet seit 2000 aktiv und die Mitarbeiter verfügen über jahrzehntelange Branchenerfahrung.
digibet Ltd. ist Anbieter der Seite www.digibet.com und Buchmacher für viele deutsche Vermittler im Bereich Pferde- und Sportwetten.
digibet UK Ltd. betreibt Shops in England und digibet Austria ist bei Wacker Innsbruck Anbieter für Stadionwetten.
digibet ist Mitglied der EGBA, GBGA, VEWU und im Deutschen Buchmacherverband.




PresseKontakt / Agentur:

markengold PR GmbH
Christian Fox
Münzstraße 18
10178 Berlin
digibet(at)markengold.de
030 219 159 60
http://www.markengold.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Transparenz bei Entscheidungen über Programm und Personal Flachsbarth:Äußerungen des Vatikan zur Ordnung der internationalen Finanzmärkte sind willkommen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2011 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506558
Anzahl Zeichen: 2300

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Fox / Anja Wiebensohn
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 21915960

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Runde, neues Glück? Die Ministerpräsidenten beraten wieder zum Glücksspiel-Staatsvertrag / Sportwettenanbieter digibet (www.digibet.com) plädiert für marktgerechte Regulierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markengold PR für digibet (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15. Spieltag: Bayern hopp, Dortmund top? ...

Sportwettenanbieter digibet räumt strauchelnden Bayern gute Chancen ein Berlin, 1. Dezember 2011. Bayern gegen Bremen und Gladbach gegen Dortmund: Die ersten vier der Tabelle treten am Samstag untereinander an. Alle wollen nach oben und der BVB dor ...

Alle Meldungen von markengold PR für digibet


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z