KI.KA und ZDF tivi als starke Partner im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch / Sonderprogramme und Beratungsangebote unterstützen das Anliegen von Dr. Christine Bergmann
ID: 506653
sexualisierte Gewalt weiter zu thematisieren, Präventions- und
Hilfsangebote zu schaffen, endet am 31. Oktober die Amtszeit der
Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen
Kindesmissbrauchs, Dr. Christine Bergmann. Der KI.KA und ZDF tivi
nehmen sich diesem Auftrag an: Verschiedene Sonderprogramme und
Beratungsangebote zum Thema sollen Kinder aufklären und ihnen
Hilfestellung geben.
Um sexuellen Missbrauch aus der Tabuzone herauszuholen, macht der
Kinderkanal von ARD und ZDF zusammen mit ZDF tivi sexuelle Gewalt und
Missbrauch zum Thema für sein junges Publikum. "Sexuelle Gewalt an
Kindern raubt ihnen Kindheit und Zukunft. Daher muss unser erstes
Ziel sein, die Sprachlosigkeit der Öffentlichkeit, von Kindern und
Eltern zu brechen und Tätern den Nährboden zu entziehen", so der
Programmgeschäftsführer des KI.KA, Steffen Kottkamp.
Mit vielfältigen redaktionellen Angeboten nähern sich der KI.KA
und ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, der schwierigen
Thematik und bereiten sie für Kinder auf. So greift der Fernsehfilm
"KRIMI.DE Erfurt - Missbraucht" das Problem von sexuellem Missbrauch
in der Familie auf, Wissens- und Beratungsformate geben Hintergründe
und fangen die Fragen der Kinder auf. "Fernsehprogramme für Kinder zu
machen bedeutet immer, auf Augenhöhe mit Kindern zu sein. Beim
Tabuthema sexueller Missbrauch wollen die Kindernachrichten "logo!"
und das Wissensmagazin "pur+" Kinder informieren, sensibilisieren und
stark machen. Sie wollen Ratgeber sein, um Missbrauch zu erkennen und
sich und andere zu schützen," beschreibt Barbara Biermann, Leiterin
der ZDF-Hauptredaktion Kinder und Jugend, das Anliegen der Sendungen.
Mit diesem Engagement unterstützen der KI.KA und ZDF tivi das
Anliegen der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen
Kindesmissbrauchs, Dr. Christine Bergmann, nach mehr Aufklärung und
Informationen zur Thematik für Kinder und Jugendliche: "Ich freue
mich sehr, dass KI.KA und ZDF tivi das Thema sexueller Missbrauch als
einen Programmschwerpunkt für 2012 aufgenommen haben. Kinder haben
Rechte. Sie müssen darüber informiert werden, was jemand darf und was
nicht. Bei sexuellem Missbrauch, gerade in der Familie, ist es für
die betroffenen Kinder sehr schwer, sich Hilfe zu suchen. Oftmals
haben sie keine Sprache für das Erlebte und wissen nicht, an wen sie
sich wenden können. Mit ihrem Engagement leisten KI.KA und ZDF tivi
einen wichtigen Beitrag, Kinder besser vor sexuellem Missbrauch zu
schützen."
Im Februar 2012 wird das Sonderprogramm zu sexuellem
Kindesmissbrauch im KI.KA und im ZDF ausgestrahlt. Das
Beratungsangebot des KI.KA "Kummerkastens" widmet sich in mehreren
Ausgaben sowie in Expertenchats und auf seinen Onlineseiten unter
www.kika.de über das Jahr hinweg Fragen und Aspekten von Missbrauch
und sexueller Gewalt und sichert eine nachhaltige Thematisierung und
Betreuung.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506653
Anzahl Zeichen: 3519
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI.KA und ZDF tivi als starke Partner im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch / Sonderprogramme und Beratungsangebote unterstützen das Anliegen von Dr. Christine Bergmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).