Fressnapf empfiehlt: Sicherheit durch Sichtbarkeit

Fressnapf empfiehlt: Sicherheit durch Sichtbarkeit

ID: 506725

Mit dem Hund gut durch die dunkle Jahreszeit



Sicherheit durch Sichtbarkeit: Reflektierende Westen, Halsbänder und Leinen machen Gassi gehen in deSicherheit durch Sichtbarkeit: Reflektierende Westen, Halsbänder und Leinen machen Gassi gehen in de

(firmenpresse) - Krefeld/Nürnberg, 25. Oktober 2011 - In den Wintermonaten ist erwartungsgemäß die Unfallgefahr bei Dunkelheit im Straßenverkehr deutlich höher als in den Sommermonaten. Untersuchungen des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) zufolge liegt der Anteil der Nachtunfälle im Dezember bei über 50 Prozent, in den Sommermonaten dagegen sinkt der Anteil auf bis zu zwölf Prozent ab. Das betrifft nach den Nutzern von PKW vor allem Fußgänger, zu denen auch Hundehalter bei ihren regelmäßigen Spaziergängen gehören. Hunde werden schnell übersehen, weil sie schon allein durch ihre Größe nicht im unmittelbaren Blickfeld von Autofahrern und Radlern liegen. Hat der Hund dann auch noch dunkles Fell, verschwimmt er bei schlechter Sicht geradezu mit dem Hintergrund. Fressnapf und der ADAC weisen auf die speziellen Gefahren in der dunklen Jahreszeit hin und geben Tipps zur Unfallvermeidung.

Zu spät gesehen...
"Gesehen werden lautet das oberste Gebot für Fußgänger und deren vierbeinige Begleiter", erläutert Jürgen Hildebrandt, Verkehrsexperte des ADAC Nordbayern. Denn viele Unfälle lassen sich darauf zurückführen, dass Autofahrer Fußgänger mit ihren Tieren bei schlechter Sicht und Dunkelheit zu spät erkennen. "Hundeleinen werden im Dunkeln immer mal wieder zur Stolperfalle für andere Fußgänger, Läufer oder Fahrradfahrer, weil der Hund und die Leine nicht oder zu spät wahrgenommen werden. Besonders Langlaufleinen mit ihrer dünnen Schnur können eine Gefahr darstellen", so Achim Schütz, Unternehmenssprecher von Fressnapf.

Reflektierende Westen für Hund und Halter
"Schon eine helle Mütze oder ein auffälliger Schal können einen ansonsten dunkel gekleideten Fußgänger für Autofahrer frühzeitiger erkennbar machen", so Jürgen Hildebrandt vom ADAC Nordbayern. "Besser noch sind helle Jacken, Warnwesten oder Reflektoren." Hunde sollten ebenfalls eine reflektierende Weste oder ein blinkendes Halsband tragen und an einer reflektierenden Leine geführt werden, damit sie von Auto-, Radfahrern und anderen Fußgängern schon aus der Entfernung zu sehen sind. "Der Fachhandel hält eine breite Palette an Produkten bereit, die hundefreundlich sind und ohne Probleme angelegt und getragen werden können", sagt Schütz.



Mehr schwere Personenunfälle
Dunkelheitsunfälle ziehen schwerwiegendere Folgen nach sich als Tageslichtunfälle, bestätigt der ADAC. Erhebungen der Bundesanstalt für Straßenwesen zufolge ereignet sich jeder vierte Unfall mit Personenschaden (27 Prozent) in der Dunkelheit. Hiervon finden 63 Prozent zwischen Oktober und Februar statt. Die Unfallschwere steigt zudem in langen Winternächten im Vergleich zu Sommernächten innerorts um das 2,4-fache, auf Landstraßen sogar um das Vierfache an.

Verminderte Sehkraft bei Dunkelheit
Ein entscheidender Grund für das erhöhte Gefahrenpotenzial bei Dämmerung und Dunkelheit ist die menschliche Sehfähigkeit, die in den nächtlichen Stunden selbst bei optimaler Sehstärke nur etwa 30 Prozent beträgt. Daher sind Verkehrsteilnehmer wie Gassi gehende Hunde und ihre Halter, die sich im Dunkeln und bei schlechter Sicht kaum von der Umgebung abheben, für Autofahrer erst aus 25 bis 30 Metern Entfernung erkennbar. Dagegen werden Träger heller Kleidung schon aus einer Entfernung von 40 bis 50 Metern wahrgenommen und Reflektoren erweitern die Sichtweite deutlich auf 130 bis 160 Meter. Gleiches gilt für den vierbeinigen Freund.


Foto: Fressnapf/Ulrike Schanz
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fressnapf-Portrait:
Fressnapf-Gründer Torsten Toeller eröffnete 1990 im nordrhein-westfälischen Erkelenz den ersten Fressnapf und setzte sich in den Folgejahren mit atemberaubendem Tempo an die Spitze des europäischen Marktes für Heimtierbedarf. Heute gibt es rund 1.150 Fressnapf-Märkte in elf europäischen Ländern, ca. 800 davon in Deutschland. Über 270 Franchisepartner vertrauen inzwischen Toellers ebenso einfacher wie bahnbrechender Geschäftsidee: großflächige Supermärkte für Tiernahrung und -zubehör, ein riesiges Produktsortiment, günstige Discount-Preise und kompetente Beratung. Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete das Krefelder Franchiseunternehmen einen Umsatz von rund 1,3 Mrd. Euro. Künftig greift das Unternehmen mit "Fressnapf XXL" - großflächige Märkte mit spannend inszenierten Tierabteilungen - den Trend hin zum Erlebnis-Shopping auf und präsentiert das Abenteuer Tierwelt zum Anfassen. Außerdem will Fressnapf als Multi-Channel-Anbieter mit den Vertriebskanälen stationärer Handel, Katalog-Geschäft und Online-Shop seine Marktführerschaft weiter ausbauen.



PresseKontakt / Agentur:

Fressnapf Tiernahrungs GmbH
Achim Schütz
Westpreußenstr. 32-38
47809 Krefeld
achim.schuetz(at)fressnapf.com
02151/51911231
http://www.fressnapf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  9. November ab 18.00 Uhr im Internet: Online Live-Chat zu USA-Reisen Silversea geht auch 2013 auf Weltreise
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506725
Anzahl Zeichen: 3560

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schütz
Stadt:

Krefeld


Telefon: +49 (0)2151 5191 1231

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fressnapf empfiehlt: Sicherheit durch Sichtbarkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fressnapf Tiernahrungs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fressnapf Tiernahrungs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z