Neues PR-Buch "Warum kennt den jeder?"
Ratgeber erläutert Beratern, Trainern, Coach und ähnlichen Freiberuflern, wie sie durch Pressearbeit ihre Bekanntheit steigern und den Ruf „Spezialist für ...“ erwerben können.

(firmenpresse) - Berater und sonstige Freiberufler wie Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, aber auch Architekten und Grafiker haben oft das gleiche Problem: Ihre Zielkunden wissen nicht, dass es sie gibt; also können die potenziellen Kunden die Dienstleister auch nicht kontaktieren. Und wenn doch? Dann können sie ihnen keine Kompetenz zuordnen. Also besteht für die Noch-nicht-Kunden auch kein Anlass, die Dienstleister zu kontaktieren. Schließlich gibt es Berater jeder Couleur wie Sand am Meer.
Wie sich Berater und sonstige „Anbieter immaterieller Dienstleistungen“ durch Pressearbeit von der Masse ihrer Mitbewerber abheben und den Ruf „Spezialist für ...“ erwerben können, darum geht es im PR-Ratgeber „Warum kennt den jeder? Wie Sie als Berater durch Pressearbeit Ihre Bekanntheit steigern und leichter lukrative Aufträge an Land ziehen“, der Anfang Juni im Verlag managerSeminare, Bonn, erschienen ist (ISBN: 3936075751).
Das 276 Seiten starke Buch hebt sich von den meisten PR-Büchern dadurch ab, dass dessen Autor Bernhard Kuntz Pressearbeit als Verkaufsprozess begreift. Das heißt, der Berater bietet dem „Kunden Redakteur“ zum Beispiel ein (Artikel-)Manuskript an. Und der „Kunde Redakteur“ entscheidet , ob er diesen Artikel „kauft“, also veröffentlicht ... und er bezahlt dessen Verfasser zwar nicht mit Geld, aber Publizität.
Ausgehend von dieser Grundthese, erläutert Kuntz, der bereits die Beratungsmarketing-Fachbücher „Die Katze im Sack verkaufen“ und „Fette Beute für Trainer und Berater“ schrieb, wie Einzelkämpfer und Unternehmen für Redaktionen attraktive Angebote entwickeln können – also zum Beispiel Artikelthemen. Außerdem stellt er dar, wie die Inhalte „verpackt“, also die Meldungen und Artikel verfasst sein sollten, damit der Kunde Redakteur zum Beispiel sagt: „Ja, dieses Manuskript will ich haben.“
Weitere Kapitel befassen sich mit dem Thema: Wie gehe ich taktisch vor, wenn ich einem Redakteur ein Manuskript oder Thema verkaufen möchte? Des Weiteren: Wie können Vertreter beratender Berufe die erschienenen Artikel nutzen, um Neukunden zu gewinnen? Denn so eine weitere These des Autors: Erschienene Artikel sind Marketinginstrumente. Deshalb sollten sie im Marketing- und Vertriebsprozess aktiv genutzt werden – sonst entfaltet die Pressearbeit nicht die gewünschte Wirkung.
Das Buch „Warum kennt den jeder" kostet 39.90 Euro. Bis Ende Juni kann es beim Verlag managerSeminare, aber auch bei Amazon zum Subskriptionspreis von 34,90 Euro bestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pressearbeit
public-relations
bildungsmarketing
beratungsmarketing
trainermarketing
beratermarketing
oeffentlichkeitsarbeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Büro für Bildung & Kommunikation, Darmstadt, hilft Bildungs- und Beratungsunternehmen beim Entwickeln und Vermarkten ihrer „Produkte“ und unterstützt sie bei der Pressearbeit.
Der Inhaber des Büros, Bernhard Kuntz, war u.a. Redakteur bei mehreren Managementmagazinen. Er ist Autor der im Verlag managerSeminare, Bonn, erschienenen Bücher
· „Die Katze im Sack verkaufen – Bildung und Beratung mit System vermarkten“ (2005),
· „Fette Beute für Trainer und Berater – Wie Sie (Noch-nicht-)Kunden Ihre Leistungen schmackhaft machen“ (2006) und
· „Warum kennt den jeder? – Wie Sie als Berater Ihre Bekanntheit steigern und leichter lukrative Aufträge an Land ziehen“ (2008).
Büro für Bildung & Kommunikation
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
Fax: 06151/89659-2
EMail: info(at)bildung-kommunikation.de
Internet: www.bildung-kommunikation.de
Büro für Bildung & Kommunikation
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
Fax: 06151/89659-2
EMail: info(at)bildung-kommunikation.de
Internet: www.bildung-kommunikation.de
Datum: 05.06.2008 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50678
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Kuntz
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151/896590
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.06.08
Diese Pressemitteilung wurde bisher 718 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues PR-Buch "Warum kennt den jeder?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Büro für Bildung & Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).