Presseerklärung: "von Mannstein ist kein Händler für Unterhaltungselektronik"

Presseerklärung: "von Mannstein ist kein Händler für Unterhaltungselektronik"

ID: 50679
(firmenpresse) - Presseerklärung

zu den Behauptungen der Zeitschrift „W&V“ vom Donnerstag, den 5. Juni 2008, das Unternehmen MPFC und die von Mannstein Werbeagentur betreffend, erklärt Prof. Coordt von Mannstein, Chairman & CEO der von Mannstein Werbeagentur GmbH:

„von Mannstein ist kein Händler für Unterhaltungselektronik“.


Die in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „W&V“, Werben und Verkaufen, aufgestellten Behauptungen, die Firmen MPFC, von Mannstein Werbeagentur und meine Person hätten Geschäftsbeziehungen zu Franjo Pooths in die Insolvenz geratene Firma Maxfield, sind falsch und entbehren jeglicher faktischer Grundlage.

Fakt ist, dass ich im Jahr 2002 gemeinsam mit Franjo Pooth und Patrick Graf von Faber-Castell die Firma MPFC gründete. Franjo Pooth hat laut Gesellschaftsvertrag vom 3. September 2004 (s.HRA) aus der von ihm bereits 2001 gegründeten M-to-Be GmbH im Wege der Umfirmierung die Maxfield GmbH gegründet.

Die von „W&V“ aufgestellte Behauptung „Die MPFC Markenagentur nahm ebenfalls 2002 ihren Betrieb auf […]“ und die damit verknüpfte Anheimstellung, MPFC und Maxfield hätten gleichzeitig ihren Betrieb aufgenommen, ist irreführend und falsch.

Weder zur M-to-Be GmbH noch zur Maxfield GmbH gab es gesellschaftsrechtliche Verflechtungen meiner Unternehmen. Es bestand auch zu keiner Zeit die Absicht, mich, meine Agentur oder die Firma MPFC an Franjo Pooths Firma Maxfield zu beteiligen bzw. hierfür zu arbeiten.

Die Firma Maxfield hat MP3 Player verkauft. Die von Mannstein Werbeagentur GmbH ist kein Händler für Unterhaltungselektronik. Deshalb ist die von W&V verbreitete Vermutung Maxfield sei als „Spin-Off“ der Markenagentur MPFC bereits im Jahr 2002 gegründet worden, weder inhaltlich noch vom Zeitpunkt her richtig.

Es gab zu keinem Zeitpunkt eine Zusammenarbeit zwischen einer meiner Firmen und Franjo Pooths Firma Maxfield.

Gegen die Darstellung der „W&V“ sind bereits rechtliche Schritte über eine Anwaltskanzlei eingeleitet, um Schaden von meinen Unternehmen und meinen Mitarbeitern abzuwenden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1968 von Prof. Coordt von Mannstein gegründete Agentur von Mannstein hat seit 1975 ihren Sitz in Solingen. Seit 1998 ist von Mannstein auch in Berlin vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Leipziger & Partner (GPRA)
L&P Kommunikationsgesellschaft mbH

Gregor Hintz
Senior Consultant
Französische Straße 24
10117 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 - 590096-19
Telefax: +49 (0) 30 - 590096-11
Mobil: +49 (0) 162 - 42 02 48 1
E-Mail: gregor.hintz(at)leipziger.com
Internet: www.leipziger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  PR-Agentur Pilot:Projekt erweitert Service 1-jähriges Firmenjubiläum: ThielDesign hat allen Grund zum Feiern
Bereitgestellt von Benutzer: FriederikeBrinker
Datum: 05.06.2008 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50679
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Solingen



Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 908 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseerklärung: "von Mannstein ist kein Händler für Unterhaltungselektronik""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

von Mannstein Werbeagentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von von Mannstein Werbeagentur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z